Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2014, 14:56
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von alfanta Beitrag anzeigen
Porsche oder Zimmermann oder.... produzieren mit Sicherheit keine Scheiben.

Buderus in Wetzlar oder Fritz Winter in Stadtallendorf produzieren Bremsscheiben und da kaufen Porsche, Brembo, Zimmermann, Opel, Mercedes, VW, Toyota, AP, Stoptech, etc. ein.

Zimmermann ist übrigens "Aftermarket"
  1. Ich glaube, dass wir alle wissen, dass Porsche, Zimmerman und alle anderen nicht unbedingt die WIRKLICHEN hersteller der scheiben sind.
  2. Wichtiger als der ursprung der scheiben ist der HERSTELLUNGSPROZESS. Die loecher muessen vorgefertigt und nicht gebohrt sein.
  3. Porsche und Zimmerman benutzen den gleichen hersteller, wobei Zimmerman offensichtlich eine bessere (weil kleinere) fertigungstoleranz aufweist. Fuer mich faellt Zimmerman deshalb nicht unbedingt unter die ueblichen 'aftermarket' hersteller.
Meine antworten sind nicht immer doktorarbeiten. Sorry ...

In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2014, 16:05
Benutzerbild von Coolman535
Coolman535 Coolman535 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 12
Coolman535 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William und alle anderen,

kann denn irgend jemand etwas über ATE Bremsscheiben sagen? Hat die niemand verbaut, da meine ich jetzt die Fahrzeuge vom Hersteller Porsche. Oder gehen die nur für den Trabant und ähnliche "Geräte"?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2014, 12:36
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
es gibt doch anscheinend viele Bremsensachverständige, da kann ich nur mit 15 Jahren Erfahrung im Bremsenversuch (ENERGIT Tochter der JURID) neidvoll Achtung haben.
1.) Risse oder eben auch Haarrisse sind optisch sehr schwer zu beurteilen und wir sehen immer nur die vordere Seite der Bremsscheibe. Sicher ist, dass diese Spannungsrisse sich vergrössern - wann und wie ist fraglich. Ich erneuere diese Sicherheitsteile, wenn möglich !!! Habe da auf dem Prüfstand schon zu viele Teile "fliegen" sehen.
2.) Die Fa. Alfred Teves (ATE) und Fa.Zimmermann , wie auch andere namhafte Firmen haben nur Teile im Angebot, welche zuverlässig sind und bedenkenlos eingesetzt werden können.

Ich habe mehr Bedenken bei einer Bremsscheibe mit Rissen, als vor dem Einsatz einer neuen ATE oder Zimmermannscheibe.

Gruss von Max
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2014, 13:20
Benutzerbild von Coolman535
Coolman535 Coolman535 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 12
Coolman535 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Max,

dass ist doch mal eine Aussage. Respekt und, wie gesagt: DANKE

Coolman535
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG