Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2015, 19:40
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
habe nun mal das Schloss ausgebaut und gereinigt, war totel verharzt. Aber das war nicht der Grund, denn zwei Schließplättchen waren nicht hundertprozentig passend zu meinem Schlüssel. Habe das geändert, gegen zwei andere getauscht, und alles wieder geschmiert. Funktioniert wieder alles prima.
Keine Ahnung, warum das Schloss nicht hundertprozentig zum Schlüssel passte... jetzt funzt wieder alles.

Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2015, 20:44
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das Beifahrertürschloß ist das am wenigsten benutze Schloß der beiden Türen... mit der Zeit verharzt es.

Einmal Frischkur bitte!

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2015, 10:32
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Flo,
ja, so ähnlich sah mein Schloss auch aus.
Leider war der äußere Dichtungsring, der wohl Wassereintritt verhindern soll, an einer Stelle eingerissen und dichtet demzufolge nicht mehr vollständig ab. Habe das dann durch etwas mehr Schmierfett ausgeglichen...
Aber trotzdem noch einmal die Frage: Weiß evtl. jemand, wo man dieses dünne Dichtungsstück (schließt direkt an die silberfarbene Schlosskappe an) herbekommt, ohne sich gleich ein Ersatzschloss kaufen zu müssen. Lt. PET gibt's dieses Dichtungsringlein nicht allein.
Habe auch schon an ein kurzes Stück Silikonschlauch gedacht, aber evtl. hat ja jemand eine bessere Lösung gefunden?
Danke und Gruß
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2015, 14:48
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.




Ebay
http://www.ebay.de/itm/261416915797?...%3AMEBIDX%3AIT

Gruss Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG