
24.06.2015, 09:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
|
|
Hallo Tom,
könnte, wie Du auch bereits vermutet hast, durch das Nachspannen des Keilriemens ausgelöst worden sein. Wenn das Lager vorher schon einen Schlag weg hatte, hat ihm das vielleicht den Rest gegeben. Ich hatte das schonmal bei einer Wasserpumpe.
VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
|

24.06.2015, 10:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: NRW
Beiträge: 34
|
|
Hi, "Klöter" ist natürlich ein weites Feld.... Ich würde mal die Langen-Schraubenzieher-ans-Ohr Methode empfehlen oder besser noch mit einem Werkstatt-Stethoskop die mögliche Fehlerquelle akkustisch einkreisen.. Manchmal schleift bspw. nur das Lüfterrad am Gehäuse, weil die LiMa nicht richtig fest verschraubt wurde.
Viel Glück
Kai
__________________
---
83er SC Targa, 930/16, Platinmetallic - verkauft :-(
|

24.06.2015, 11:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo,
ich hatte vor der Insp. meinen Rüssel schon minutenlang am Motor, da war kein unnormales Geräusch zu hören.
Nach der Insp. klöterte es richtig laut, so laut, dass sich Passanten wundern, klingt wie Motorschaden. Mit der Schraubenziehermethode hört es sich so an, als bestünde das Lager von dem Propeller nur noch auch Bruchstücken.
Wie die Werkst. sagen kann, dass man das im Winter erledigen könne, ist mir schleierhaft. Ich fahre da keinen Meter mit. Lima Lagerschaden kann ich mir schon vorstellen, aber warum war das vor der Insp. nicht zu hören und danach dieser Höllenlärm.
Viele Grüße, Tom
|

24.06.2015, 12:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Wenn es vor dem Mittagessen nicht geklötert hat und danach klötert, so hat das nicht unbedingt was mit dem Mittagessen zu tun.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

24.06.2015, 12:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
964
Zitat:
Zitat von 96493
Hallo,
ich hatte vor der Insp. meinen Rüssel schon minutenlang am Motor, da war kein unnormales Geräusch zu hören.
Nach der Insp. klöterte es richtig laut, so laut, dass sich Passanten wundern, klingt wie Motorschaden. Mit der Schraubenziehermethode hört es sich so an, als bestünde das Lager von dem Propeller nur noch auch Bruchstücken.
Wie die Werkst. sagen kann, dass man das im Winter erledigen könne, ist mir schleierhaft. Ich fahre da keinen Meter mit. Lima Lagerschaden kann ich mir schon vorstellen, aber warum war das vor der Insp. nicht zu hören und danach dieser Höllenlärm.
Viele Grüße, Tom
|
Hallo Tom,
das kann ein dummer Zufall sein, aber dass es ausgerechnet nach der Inspektion auftritt, ist schon seltsam.
Da Du nichts beweisen kannst, neue Lima und fertig.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Ich hoffe nur, Du kaufst eine Lima am freien Markt und überlässt das nicht der Werkstatt.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.06.2015, 20:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo!
Also das ist schon mehr als seltsam! Ich würde da so meine Schlüsse für mich selbst draus ziehen. Hol dir eine Lima und bau sie selber ein. Ist kein Hexenwerk das ganze wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast bekommst du das locker hin.
Gruß Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

25.06.2015, 08:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Ich hatte meine Lima vor ein-zwei Jahren beim Boschdienst überholen lassen - Resultat: wie neu, ca € 175 oder so, mit matching numbers
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

25.06.2015, 12:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo & Danke für Eure Meinungen,
ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, das selber zu machen. Nach dem Alltagsauto und dem Oldie wäre der 11er dann aber schon der dritte Wagen, bei dem ich wegen Nichtverstehen zu dieser Variante übergehe.
Das war so nicht geplant. Eigentlich sollte er stehen. Aber er wurde angemeldet, wegen Versicherung usw. Nun fahre ich da dauernd mit und hab` nur noch 11er im Kopp. Wenn ich jetzt auch noch anfange, dran zu schrauben, kommt ich da nie wieder von los.
Viele Grüße,
Tom
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|