
25.06.2015, 12:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo & Danke für Eure Meinungen,
ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, das selber zu machen. Nach dem Alltagsauto und dem Oldie wäre der 11er dann aber schon der dritte Wagen, bei dem ich wegen Nichtverstehen zu dieser Variante übergehe.
Das war so nicht geplant. Eigentlich sollte er stehen. Aber er wurde angemeldet, wegen Versicherung usw. Nun fahre ich da dauernd mit und hab` nur noch 11er im Kopp. Wenn ich jetzt auch noch anfange, dran zu schrauben, kommt ich da nie wieder von los.
Viele Grüße,
Tom
|

25.06.2015, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
964
hab` nur noch 11er im Kopp. Wenn ich jetzt auch noch anfange, dran zu schrauben, kommt ich da nie wieder von los.
Viele Grüße,
Tom[/quote]
Hallo Tom,
dann hat die Freizeit wieder Sinn und macht obendrein noch Spaß
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.06.2015, 21:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo 96493!
Hast du das "911er Schrauberhandbuch" schon? Da steht das auch mit der Lima zu wechseln gut beschrieben drin. Habe ich auch das Büchlein.Ist echt gut.
Gruß Thorsten 
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

26.06.2015, 05:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo,
nee, habe ich nicht, wo gibt es das denn ?
Mein Problem ist, dass ich mich immer sehr ausgiebig mit solchen Arbeiten beschäftige. Ich würde z.B. keine neue Glühbirne in eine völlig verdreckte Motorraumleuchte einbauen. Ich hau auch nicht auf Verkleidungen drauf, sondern raste jeden Clip einzeln ein. In ner Werkstatt muss alles sehr schnell gehen und das sieht man halt auch, wie ich finde. Ich muss an verschiedener Stelle nochmal ran.
Habe noch zwei Fragen zu der Nabe vom Lüfterrad:
Sollte man die ggf. auch gleich neu nehmen ? Können die Geräusche evtl. auch hiervon kommen ?
Viele Grüße, Tom
|

26.06.2015, 12:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo 96493
Also wie ich meine neue Lima eingebaut habe habe ich meine alte Nabe weiterverwendet. Die müsstest du nur wechseln wenn sie eiert dann ist der Rundlauf nicht mehr richtig gegeben vom Keilriemen. Das kann dann eventuell komisch werden. Aber wenn die nicht auffällig ist während des laufens dann braucht man nix tauschen. Das Buch bekommst du z.b. hier.
http://www.amazon.de/Schrauberhandbu.../dp/3898802019
Gruß Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Geändert von Thorsten 911 (26.06.2015 um 12:54 Uhr).
|

26.06.2015, 17:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo & Danke (allen)
werde demnächst berichten, wie es ausgegangen ist.
Viele Grüße, Tom
|

11.07.2015, 09:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Lima ist leider noch nicht eingebaut, weil die Gummimanschette noch nicht da ist, die ich ebenfalls erneuern werde. In der Zwischenzeit habe ich andere Sachen gelöst.
Nach der Insp. baumelte die Verkleidung des vorderen Verdeckrahmens lose am Rahmen (warum ?). Mit Epoxi geklebt, Neue Clips besorgt, wieder befestigt.
Bei der Insp. war das Wischwasser bis zum Rand gefüllt worden, lief aber wegen kaputten Deckels alles raus (was soll sowas ?) Neuen Deckel besorgt.
Bei der Insp. wurde eine neue Glühlampe in eine lose baumelnde Motorraumleuchte montiert (was soll sowas ?) Neue Leuchte besorgt und montiert.
Bei der Insp. wurde offenbar so heftig an dem Bowdenzug für die Tanklappe gerissen, dass der Knopf im Arm.-Brett runter hing (was soll sowas ?). Bowdenzug nachgestellt.
Ich bin echt genervt. Auch wenn das ein altes Auto ist und mehr Kunden Schlange stehen als man bedienen kann, muss man doch nicht mit dem Auto so umgehen als wäre es ein Opel Astra für 300 Euro. Die Wartung der Tiptronic, wegen der ich wegen fehlender Teile einen Tag länger warten musste, ist überhaupt nicht durchgeführt worden und steht auch nicht auf der Rechnung. Das ist auch so`n Ding, was ich nicht verstehe. Keine Zeit gehabt oder was ?
Wenn es einigermaßen werden soll, muss man heutzutage echt alles selber machen.
Viele Grüße, Tom
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|