Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2004, 06:04
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

Hallo,

das Problem hatte ich auch immer nach der Winterpause, trotz (oder gerade wegen) neuer Edelstahlwaermetauscher! Das Problem ist, dass die aeussere Verblechung (also die fuer die Heizluft) nicht 100%ig dicht ist. Bei mir ist von oben etwas Oel auf die Waermetauscher getropft und dann wahrscheinlich an der seitlichen Naht in den Waermetauscher gelaufen. Bei der ersten Fahrt im Fruehjahr hatte ich dann immer dicken Rauch im Innenraum. Mit den davor montierten uralten undichten WTs ist es uebrigens nicht passiert!
Die Loesung des Problems ist ganz einfach (von Roitmayer): ein winziges Loch an der tiefsten Stelle in den WT gebohrt und schon kann das Oel unten wieder raus. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme.

Gruss,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
964er sägt nach längerer hochtouriger Fahrt -AS- Porsche 911 7 05.09.2003 10:58
Nordschleife 2 und Fahrt im BMW M1 Heiko M. Testberichte aktuell 9 10.11.2001 00:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG