Hallo,
das Problem hatte ich auch immer nach der Winterpause, trotz (oder gerade wegen) neuer Edelstahlwaermetauscher! Das Problem ist, dass die aeussere Verblechung (also die fuer die Heizluft) nicht 100%ig dicht ist. Bei mir ist von oben etwas Oel auf die Waermetauscher getropft und dann wahrscheinlich an der seitlichen Naht in den Waermetauscher gelaufen. Bei der ersten Fahrt im Fruehjahr hatte ich dann immer dicken Rauch im Innenraum. Mit den davor montierten uralten undichten WTs ist es uebrigens nicht passiert!
Die Loesung des Problems ist ganz einfach (von Roitmayer): ein winziges Loch an der tiefsten Stelle in den WT gebohrt und schon kann das Oel unten wieder raus. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme.
Gruss,
Jens
__________________
|