
02.08.2016, 09:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Also da war nicht nur der CO Wert angegeben....sondern viele Werte..
Siehe Foto
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

02.08.2016, 12:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von impi
Also da war nicht nur der CO Wert angegeben....sondern viele Werte..
Siehe Foto
|
Hallo Sascha,
etwas entscheidendes fehlt, die Drehzahl
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

02.08.2016, 14:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Vegleich
Moin
meine Werte bei 950 U/min (Drehzahlmesser (habe keinen Impulsumsetzer f. d. Messgerät)) und warmen Motor (Öl > 82°C)
911 SC 3,0 l 204 PS bisserl mehr ccm - Typ 930-10 von 6/82
fühlt sich bei den Werten unten im CO richtig wohl (Öltemp extern gemessen)
ich kontrolliere monatlich, weil ich immer Schiss vorm Magerbetrieb habe !
Das alte Messgerät ETT 08.41 von 1991 BOSCH - repariert - ist neu kalibriert, Lambda ist automatisch selbst errechnet im Gerät !
@ Bernd: kann man da etwas verbessern?
Danke für feedback
__________________
besten Gruß
Questus
|

02.08.2016, 15:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Questus
Moin
meine Werte bei 950 U/min (Drehzahlmesser (habe keinen Impulsumsetzer f. d. Messgerät)) und warmen Motor (Öl > 82°C)
911 SC 3,0 l 204 PS bisserl mehr ccm - Typ 930-10 von 6/82
fühlt sich bei den Werten unten im CO richtig wohl (Öltemp extern gemessen)
ich kontrolliere monatlich, weil ich immer Schiss vorm Magerbetrieb habe !
Das alte Messgerät ETT 08.41 von 1991 BOSCH - repariert - ist neu kalibriert, Lambda ist automatisch selbst errechnet im Gerät !
@ Bernd: kann man da etwas verbessern?
Danke für feedback
|
Hallo Questus,
der 930/10 hatte einen wesentlich geringeren CO Sollwert als der 78 er
Schau mal in den Anhang
Deine letzte Messung mit 1,05% ist etwas dünn, 1,5% ist imho besser, wenn auch der untere Wert angestrebt werden soll.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

03.08.2016, 07:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
CO Werte beim 82 er 3,0 SC
@ Bernd
vielen Dank, die Werte hatte ich nicht, sehr hilfreich für mich !!
Der untere Wert war aber 1,85 % !! - aber verstanden !!
Gruss Hans-Werner
__________________
besten Gruß
Questus
Geändert von Questus (03.08.2016 um 07:42 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|