
03.08.2016, 10:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Weltklasse Bernd!
Danke! Danke! Danke!  
Und was muss ich dann drauf schalten? +12V von dem einen gelben Kabel? Und vor allem - Wo haste denn die Infos her?
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

03.08.2016, 10:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Das ist genau das Problem: Die Schaltpläne, die mir zur Verfügung stehen, haben nämlich andere Bezeichnungen: http://www.pelicanparts.com/911/911_...SC_Part5-2.jpg
Dort sieht man am Schalter der Handbremse braun-gelb und nicht braun-weiß im Pfad 23.
Wenn ich das richtig sehe, müsste der Handbremsschalter dann auf Masse ziehen.
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

03.08.2016, 13:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911 SC Motor
Zitat:
Zitat von Schulisco
Das ist genau das Problem: Die Schaltpläne, die mir zur Verfügung stehen, haben nämlich andere Bezeichnungen: http://www.pelicanparts.com/911/911_...SC_Part5-2.jpg
Dort sieht man am Schalter der Handbremse braun-gelb und nicht braun-weiß im Pfad 23.
Wenn ich das richtig sehe, müsste der Handbremsschalter dann auf Masse ziehen.
|
Hallo Thomas,
ob nun braun - weiß oder braun - gelb, das Kabel geht vom Handbremskontakt zur Handbremskontrollleuchte und der ist über Masse geschaltet.
Leider habe ich nur den Schaltplan 78/79 allerdings mit den Kabelfarben, bei Interesse schick mir Deine e mail addy.
Die Infos habe ich seit es PC gibt archiviert, die Fotos seit 1995
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (03.08.2016 um 13:14 Uhr).
|

03.08.2016, 14:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Ich will nur ganz sicher gehen. Er wäre mir schon mal beinahe angebrannt, weil ich Dussel zwei Kabel verwechselt hatte...
Nochmals Danke.
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

03.08.2016, 20:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
|
|
ich häng mich auch mal kurz rein
Zitat:
rst mal die leichten Sachen:
Die Gurtwarnleuchte ist von einem Logikrelais - Zeitrelais (im Kofferraum hinter der Tankuhr) gesteuert und geht nach 8 Sekunden aus, ob angeschnallt oder nicht.
|
was hat das Kabel zum Gurtschloss für eine Funktion?
|

03.08.2016, 21:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Habe braun-weiß vorhin auf Masse gezogen bei Zündung an - keine Änderubg. Bremswarnleuchte brennt unverdrossen weiter. Ich bleibe aber dran. 
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

04.08.2016, 09:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Schulisco
Habe braun-weiß vorhin auf Masse gezogen bei Zündung an - keine Änderubg. Bremswarnleuchte brennt unverdrossen weiter. Ich bleibe aber dran. 
|
Hallo Thomas,
wie es der Zufall will, ich habe seit gestern ein ähnliches Problem.
Kontrollleuchte brennt dauerhaft.
Alles durchgemessen, gereinigt und geprüft, Kontrollleuchte brennt weiter.
Es sieht so aus, als sei die 2 Kammerleuchte defekt.
Die werde ich am Wochenende mal tauschen und berichten.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

03.08.2016, 21:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von sp16
ich häng mich auch mal kurz rein
was hat das Kabel zum Gurtschloss für eine Funktion?
|
Sollte ein früher Gurtwarner sein. Wurde dann aber irgendwann mit diesem Zeitrelais "ergänzt", damit nicht dauernd gewarnt wird. Aber damit wurde der Schalter im Gurtschloss (übrigens nur Beifahrer) quasi obsolet. Warum man dann doch beides eingebaut hat, entzieht sich noch meiner Kenntnis. Zumal es ja auch m.W. auch noch keine Sitzbelegungserkennung gegeben hat. 
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

04.08.2016, 08:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von sp16
ich häng mich auch mal kurz rein
was hat das Kabel zum Gurtschloss für eine Funktion?
|
Hallo,
ich weiß nicht, wann der Gurtschlosswarnkontakt eingeführt wurde, ich nehme mal an zuerst in den USA, Anfang der 80 er
Wenn man sich nicht anschnallte, ertönte der Warnton.
Mit einstecken des Gurtes hörte es auf.
Ich denke, die Sitzbelegung Beifahrer dürfte es später auch gegeben haben.
Das s. g. Logik - bzw. Zeitrelais war die bessere Lösung, erlöschen des Warntones nach max. 8 Sekunden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (04.08.2016 um 09:02 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|