Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2016, 19:32
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

sollte sich mein Lenkgetriebe als falsch herausstellen, hättest du bei mir direkt einen dankbaren Abnehmer.

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

wenn es wirklich so ist, dass es falsch ist, dann melde dich bei mir vielleicht lasse ich mich überreden-

Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2016, 19:41
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

so, ich weiß jetzt wer der Übeltäter ist. Der Lenkhebel gehört nicht zum Getriebe !!!

Zwischen Gehäuse und Hardyscheibe habe ich ca. 9mm Spalt. 3 mm sollten es sein. Das erklärt auch das leichte Spiel in der Verzahnung, die Teile gehören einfach nicht zusammen.

Der Blö...... von Lenkgetriebeinstandsetzter hat mir das falsche Teil kommentarlos wieder untergeschoben. Nachdem ich jetzt gut zwei Stunden gebraucht habe um das Getrieben wieder herauszubauen bin ich echt angepisst.

Je länger ich das Getriebe in der Hand habe, desto mehr Wut kriege ich.
Ich hatte ja geschrieben, dass man bei dem Preis keine Wunder erwarten kann, aber ich habe jetzt noch mal gespürt wieviel Spiel in der Mittenlage ist, dass kann man nicht als generalüberholt verkaufen.

Ist zwar schon fast drei Jahre her mit der Instandsetzung, aber mit dem Vogel werde ich morgen trotzdem mal ein ernstes Wörtchen wechseln.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (29.08.2016 um 20:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2016, 11:35
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Leute,

ich wollte euch mal wieder ein Update zukommen lassen.

Ich bin ein paar Wochen nach meinem letzten Beitrag persönlich zum Instandhalter gefahren. Wir haben das Getriebe gemeinsam zerlegt und den Fehler gefunden. Der MA der das Getriebe als erstes aufgearbeitet hat war wohl nicht ganz so auf der Höhe, es fehlte ein Spannring. Dadurch stand die Ritzelwelle zu hoch.
Der MA, mit dem ich das Getriebe begutachtet habe, machte einen ganz kompetenten Eindruck.
Ich habe auch das Problem mit der ausgeschlagenen Verzahnung angesprochen. Laut dem Instandhalter gibt es für das Getriebe keine neuen Zahnstangen und Ritzel mehr, man muss aus dem Vorhandenen das Beste machen.
Mir wurde angeboten aus einem anderen Getriebe, dass bei ihnen vorhanden war, bei dem die Zahnstange nicht mehr zu gebrauchen war, die besten Teile heraus zu bauen und für mein Getriebe zu verwenden. Dem habe ich zugestimmt.
Ich bin dann erwartungsfroh wieder nach Hause gefahren. Das Getriebe sollte mir nach erfolgtem Umbau nachgesendet werden.

Wie abgesprochen habe ich das Getrieben ein paar Wochen später erhalten.
Bei der ersten Begutachtung, nach dem Auspacken sah alles recht gut aus. Der Betätigungshebel stand deutlich tiefer im Gehäuse. Spiel war immer noch reichlich vorhanden, aber es gibt halt keine neue Zahnstangen mehr.

Letzte Woche wollte ich dann endlich mal weiter machen und das Getriebe für den Einbau in den Wagen vorbereiten. Beim montieren der Hardyscheibe ist mit dann aufgefallen, dass die Ritzelwelle jetzt ordentlich Radialspiel hat.
Ich habe die Ritzelwelle dann ausgebaut und festgestellt, dass die Lauffläche der Nadellager komplett eingelaufen ist. Die Ritzelwelle stammte aus dem Ersatzgetriebe.

Ich habe die Schnauze so voll !!!!!!

Christian, mach dir mal bitte Gedanken was du für dein Lenkgetriebe haben möchtest.

Ich werde jetzt auch mal direkt bei ZF anfragen was es noch für Ersatzteile gibt. Vielleicht kann man noch vorhandene Ersatzteile eines anderen Getriebetypes so modifizieren dass sie passen. Das Lenkgetriebe ist ja kein Atomkraftwerk.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2016, 14:11
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So etwas passiert eben, wenn man nicht mit Profis zusammenarbeitet.
Es gibt noch genügend neue Lenkgetriebe....

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2016, 15:10
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.... das schlimme ist, das ist ein Profibetrieb. Die machen mit mehreren Mitarbeitern den ganzen Tag nichts anderes als Lenkgetriebe "aufzuarbeiten".

Neue Lenkgetriebe gibt es schon, nur sollen die min. schlanke ~ 1.400,-€ kosten und sind eine andere Bauform. Oder kenne ich da eine gute Quelle noch nicht?


Gruß Stefan


PS: Habe gerade mit ZF telefoniert. ZF hat ihre Lenkgetriebespart Mitte des Jahres an Bosch verkauft. Mal schauen ob ich da weiterkomme.
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2016, 16:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
.... das schlimme ist, das ist ein Profibetrieb. Die machen mit mehreren Mitarbeitern den ganzen Tag nichts anderes als Lenkgetriebe "aufzuarbeiten".
Neue Lenkgetriebe gibt es schon, nur sollen die min. schlanke ~ 1.400,-€ kosten und sind eine andere Bauform. Oder kenne ich da eine gute Quelle noch nicht?
Gruß Stefan
PS: Habe gerade mit ZF telefoniert. ZF hat ihre Lenkgetriebespart Mitte des Jahres an Bosch verkauft. Mal schauen ob ich da weiterkomme.
Hallo Stefan,
wer pauschaul für 190 € ein Lenkgetriebe überholen will, kann keine gute Arbeit abliefern.
Such mal bei google mit folgenden Nummern:
914 347 010 FX
914 347 010 06
oder schau mal hier bei Mittelmotor im Austausch
https://www.mittelmotor.de/cms/de/1-...11A-neu-detail
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2016, 09:27
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

das ist ja genial, Mittelmotor verkauft neue Zahnstangen und Ritzel !!! (Sportausführung)
Das hatte ich nicht auf dem Radar.
Wenn die Sport-Übersetzung nicht zu stark von der Normalversion abweicht ist das ein heißer Kandidat.

DANKE

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG