
11.11.2016, 19:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2015
Ort: Kreis Kleve
Beiträge: 81
|
|
Türlautsprecherabdeckungen und Überblendregler
Danke euch beiden, habe dann noch zwei Fragen:
1. wo bekommt man noch Frontlautsprecherabdeckungen im original look?
2. wie wurden vier Lautsprecher ohne Überblendregler an Radios mit zwei Ausgängen (z.B. Blaupunkt Bamberg electronic) angeschlossen?
911er Grüße
Arno
__________________
911 Targa 2,7 1/77
|

11.11.2016, 20:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von teddy136
Danke euch beiden, habe dann noch zwei Fragen:
1. wo bekommt man noch Frontlautsprecherabdeckungen im original look?
2. wie wurden vier Lautsprecher ohne Überblendregler an Radios mit zwei Ausgängen (z.B. Blaupunkt Bamberg electronic) angeschlossen?
911er Grüße
Arno
|
Hallo Arno,
zu1)
so was gibt es noch im PZ
oder google mal mit 911 552 048 00
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=91155204800
Pass aber auf, das Du keine Schnappatmung bekommst.
zu 2)
Das Originalradio im RdW 1977 war u. a. ein Bamberg M Nr. 422
Oder hast Du einen US Elfer?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (11.11.2016 um 20:50 Uhr).
|

11.11.2016, 22:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hi,
911 552 048 00 sind aber nicht die runden Türlautsprecherabdeckungen, nach denen bisher gefragt wurde.
Sondern die rechteckigen fürs Armaturenbrett aus dem anderen Thread:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=26003
Nach den runden würde ich mal in der Bucht nachsehen, als Replika.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (11.11.2016 um 22:29 Uhr).
|

12.11.2016, 12:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911 Frontlautsprecher
Zitat:
Zitat von Dianos
Hi,
911 552 048 00 sind aber nicht die runden Türlautsprecherabdeckungen, nach denen bisher gefragt wurde.
Sondern die rechteckigen fürs Armaturenbrett aus dem anderen Thread:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=26003
Gruß
Dianos
|
Hallo Dianos,
schon klar, danach war aber in Posting 4 gefragt worden
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.11.2016, 12:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo Bernd,
war mir etwas unklar formuliert bzw. doppeldeutig. Aber ok, wenn Arno weiß, wo es die runden Türlautsprecherabdeckungen gibt. Eingangs war ja unklar, wie die überhaupt aussehen.
Verstehe dann den Zusammenhang nicht mehr. Ist das dann eine Kombi aus 2 Türlautsprechern und 1 Lautsprecher im Armaturenbrett?
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (12.11.2016 um 13:09 Uhr).
|

12.11.2016, 14:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2015
Ort: Kreis Kleve
Beiträge: 81
|
|
Türlautsprecherabdeckungen und Überblendregler
Hsllo,
1. Türlautsprecherabdeckungen
sorry, da habe ich wohl durch den falschen Terminus "Frontlautsprecherabdeckung", anstelle "Türlautsprecherabdeckung" für Verwirrung gesorgt!
Weiß jetzt, dass die Abdeckungen original rund sind und keinen Blaupunkt-Punkt haben.
2. Überblendregler:
Mein 911 Targa 1977 ist C00=Deutschland-Ausführung, u.a. mit den Sonderausstattungen
M422=Blaupunkt Bamberg Stereo (2 Lautsprecherausgänge)
M494=2 Lautsprecher auf Hutablage
Die Frage ist halt, wie die je 2 Lautsprecher in den Türen und auf der Hutablage ohne Überblendregler an die 2 Radioausgänge angeschlossen wurden.
911er Gruß
Arno
__________________
911 Targa 2,7 1/77
|

12.11.2016, 18:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von teddy136
Hsllo,
1. Türlautsprecherabdeckungen
sorry, da habe ich wohl durch den falschen Terminus "Frontlautsprecherabdeckung", anstelle "Türlautsprecherabdeckung" für Verwirrung gesorgt!
...
|
Na ja, das hatte ich schon vermutet, dass der Terminus falsch (verstanden) war, sonst hätte ich meinen ersten Beitrag oben gar nicht geschrieben.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

12.11.2016, 18:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von teddy136
....
2. Überblendregler:
Mein 911 Targa 1977 ist C00=Deutschland-Ausführung, u.a. mit den Sonderausstattungen
M422=Blaupunkt Bamberg Stereo (2 Lautsprecherausgänge)
M494=2 Lautsprecher auf Hutablage
Die Frage ist halt, wie die je 2 Lautsprecher in den Türen und auf der Hutablage ohne Überblendregler an die 2 Radioausgänge angeschlossen wurden.
911er Gruß
Arno
|
Hallo Arno,
wenn es unbedingt ohne Überblendregler sein soll, kannst Du halt jeweils zwei 8 Ohm Lautsprecher parallel anschließen oder jeweils zwei 4-OHM-LS in Reihe schalten. Die erste Lösung wäre wohl leistungsmässig besser, da angepasst.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|