
29.12.2016, 12:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von doodoo
|
Hi,
innen tue ich keinen Entfeuchterbeutel rein. Ich achte nur darauf, dass der Innenraum vor dem Wegstellen absolut trocken ist und das Leder vorher nochmal gepflegt wird. Außerdem öffne ich die Klappen der Türtaschen. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

29.12.2016, 12:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 70
|
|
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und 2017 wieder viel Spaß und Freunde mit Euren Autos.
Herzliche Grüße aus Leipzig
Carsten
__________________
Porsche 964 Cabrio, schwarz, Bauj. 93, 2.2t Targa Bauj.70, Restauration fertiggstellt
|

29.12.2016, 17:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Zitat:
Zitat von d911o
Hi,
innen tue ich keinen Entfeuchterbeutel rein. Ich achte nur darauf, dass der Innenraum vor dem Wegstellen absolut trocken ist und das Leder vorher nochmal gepflegt wird. Außerdem öffne ich die Klappen der Türtaschen. Grüße, Dirk
|
Ich habe kein Leder im 11er, den Luftentfäuchter habe ich im Auto,
weil ich die Fenster einen Spalt offen habe und das deshalb die
Feuchtigkeit im Fahzeuginnenraum 60% Luftfeuchtigkeit nicht
überschreitet wegen Schimmelbildung und modrigen Gerüche...
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

29.12.2016, 18:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 36
|
|
Scheibenwischer
Was ich zusätzlich mache:
Damit die Gummis der Wischerblätter die lange Zeit nicht an die Windschutzscheibe gedrückt werden, stütze ich die Wischerarme mit je mit einem kleinem Holzklotz ab. Die Wischerblätter sind dann ca. 1 cm von der Scheibe entfernt.
__________________
911 C1 Coupe - Bj 1989 - 930/20 - 231 PS - schwarz
|

30.12.2016, 00:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Also ich fahre das Ding einfach regelmäßig (H-Kennzeichen = Saison 01-12)
Ansonsten, man kann auch alles übertreiben...
Mein Moped steht auch schon mal für Monate und da ich keine Steckdose habe auch ohne Batterieerhaltung...
Die erste hat 8 Jahre gehalten... so what
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

30.12.2016, 01:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
Mein Moped steht auch schon mal für Monate und da ich keine Steckdose habe auch ohne Batterieerhaltung...
Die erste hat 8 Jahre gehalten... so what
Gruß Tom
|
Mein 1980-er Moped hat keine (offiziellen) stillen Verbraucher, leider aber irgentwelche Kriechströme...
Dann ist eine gesunde Batterie nach 3 Monaten platt und tot :-(
Gruß
Jens
|

31.12.2016, 01:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Mein 1980-er Moped hat keine (offiziellen) stillen Verbraucher, leider aber irgentwelche Kriechströme...
Dann ist eine gesunde Batterie nach 3 Monaten platt und tot :-(
Gruß
Jens
|
Es ging mehr so um die restlichen Dinge...
Da kann ma es halt übertreiben.
Wenn Du einen stillen Verbraucher hast hilft nur messen und finden (ich weiß Sysiphusarbeit ) oder Batterie abklemmen...
Jedenfalls ohne Steckdose für ein Ladeerhaltungsgerät... 
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|