Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  b.caliente
					 
				 
				Moin zusammen, 
 
ich versuche nun einige Dinge abzuarbeiten. 
Wie checke ich das Taktventil - reicht es, wenn ich es höre oder muss ich da  
messen? 
  Wie sieht das Teil genau aus? 
			
		 | 
	 
	 
 Hat einen Widerstand von 2 Ohm, wenn ok. 
 Vibriert, wenn man den Finger dran hält.
 Oelie hats ja auch oben gezeigt, aber an jenem Foto hier drunter siehst Du noch den von ihm erwähnten, grünen Stecker links an dem Mengenteiler/Luftmengenmesser,
  
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Gibt es gfs eine Adresse, wo ich das Steuergerät überprüfen 
lassen kann? 
Ich könnte mir vorstellen dass es da nach über 30 Jahren durchaus  
Schwachpunkte gibt, Lötstellen etc, auch wenn so ein Bauteil nicht gleich tot 
 ist.
			
		 | 
	 
	 
 Warum? Ich dachte, laut PN alles läuft ok, bis auf dass er stinkt und viell. zu fett läuft, da bei Dir immer bis jetzt CO am Endrohr gemessen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz 
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber 
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von AndrewCologne (12.05.2019 um 18:52 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |