
20.11.2019, 17:14
|
|
Servus,
entschuldigt wenn ich jetzt etwas lachen muß…
Es ist Euch/Euren Scheibendiensten schon klar das man den Zierrahmen nach dem Verbau durchaus etwas nach aussen treiben darf/kann?!?
Das ist so gedacht, in den alten Handbüchern auch so beschrieben und durchaus legitim.
Dann gehören Thema wie Scheibengummis die einfallen oder komisch sitzen der Vergangenheit an.
Grüße
|

20.11.2019, 17:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Tom Sch
Servus,
entschuldigt wenn ich jetzt etwas lachen muß…
Es ist Euch/Euren Scheibendiensten schon klar das man den Zierrahmen nach dem Verbau durchaus etwas nach aussen treiben darf/kann?!?
Das ist so gedacht, in den alten Handbüchern auch so beschrieben und durchaus legitim.
Dann gehören Thema wie Scheibengummis die einfallen oder komisch sitzen der Vergangenheit an.
Grüße
|
Hallo Tom,
dafür hat man ja die verschiebbaren Verbinder, um so etwas auszugleichen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.11.2019, 20:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Wie kann ich mir das mit dem Treiben vorstellen?
Nie davon gehört, aber die Idee ist gut - geht man da mit einem abgerundeten Holzklotz in die Ecke?
Gruß
Jens
|

21.11.2019, 08:59
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Wie kann ich mir das mit dem Treiben vorstellen?
Nie davon gehört, aber die Idee ist gut - geht man da mit einem abgerundeten Holzklotz in die Ecke?
|
"Nie davon gehört" entspricht auch dem heutigen Standard vieler Werkstätten.
Der Zierrahmen wird mit einem entsprechend geschliffenen Holz langsam und gleichmäßig nach aussen getrieben - erfordert etwas Gefühl und Erfahrung - geht aber hervorragend!
|

21.11.2019, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Beim 3,2 Carrera hat man nur das Gummiprofil, der metallene Zierrahmen war wegrationalisiert. Die einzige Korrekturmöglichkeit ist, etwas in die Ecken zu füttern. Das ist immer 'unprofessionelle' Bastelarbeit, die keine Werkstatt gern übernimmt.
Die Frage ist: Gibt es nun doch irgendwo passende Scheiben mit kleinem Eckradius, und wenn ja, wie kann man diese eindeutig identifizieren? Brauche die Antwort aber hoffentlich erst in 30 Jahren...
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

21.11.2019, 13:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: 464**
Beiträge: 95
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Beim 3,2 Carrera hat man nur das Gummiprofil, der metallene Zierrahmen war wegrationalisiert. ...
|
Einspruch, Käpt'n, ich habe ihn noch...:
C1 Cabrio 89
Michael
__________________
C1 Cabrio 1989 schiefergrau metallic
Eine Garage ohne Oldie ist nur ein schwarzes Loch !
|

21.11.2019, 16:45
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Beim 3,2 Carrera hat man nur das Gummiprofil, der metallene Zierrahmen war wegrationalisiert.
|
Das ist nur bei den letzten G50 3.2ern so die den Frontscheibengummi vom 964 benutzen.
Grüße
|

22.11.2019, 12:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Stimmt, meiner ist einer der letzten, z.B. auch schon mit dem Tankeinfüllstutzen und der Scheibenwaschmimik des 964 .
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

20.11.2019, 20:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Ich verstehe vor allem nicht, was für eine miese Arbeit die Werkstätten heute abliefern. Sowas würde ich never ever so annehmen und zahlen.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|