
01.11.2019, 19:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von Chris71
Hallo Hans,
Habe mir auch vor 2 Wochen eine neue Scheibe gekauft.
Beim PZ ist von Sekurit und unverschämt teuer.
Ich habe über die Homepage von Sekurit den nächsten Partnerbetrieb gesucht und angerufen. Die wollten gleich die FIN und haben mir die Scheibe bestellt.
Grün getönt, Grünkeil, Spiegelfuss, ohne Antenne......150EUR
(PZ dreimal soviel)
Bin dahin mit der alten - hat ja nicht bei mir nicht in die Mülltonne gepasst....
War alles exakt gleich und auch die Eckradien waren absolut identisch. Wir haben alles nachgemessen.
Die haben mir auch gleich noch Tipps gegeben wie das am einfachsten geht....
Wird in 2 Wochen eingebaut und nach der Vermesssung gehe ich davon aus, dass die passt.
Gruß
Christoph
|
Sach bitte Bescheid, wie's läuft.
Gruß
Jens
|

01.11.2019, 20:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
|
|
Aber natürlich Jens!!!!!
Hab im pff dazu auch nen Fred offen wegen der Dichtung von MH.
Gruß
Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
|

02.11.2019, 00:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2018
Ort: Heidelberg
Beiträge: 11
|
|
Hallo Christoph,
Das hört sich schon mal gut an. Vielen Dank für die Info.
Viele Grüße
Hans
|

20.11.2019, 08:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Sach bitte Bescheid, wie's läuft.
Gruß
Jens
|
Moin Jens,
es ist gelaufen...............
Schiebe drinnen, ungefähr so gut oder schlecht wie vorher.
https://www.pff.de/thread/2796298-fr...tung/?pageNo=4
Gruss
Chirstoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
|

20.11.2019, 15:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Hallo Christoph,
bei meinem hatte die freie Porsche-Werkstatt die von mir mitgegebene Frontscheibe abgelehnt, die passe nicht, obwohl ich diese mit größter Umsicht und Beratung ausgesucht hatte. Hatten dann eine passende Scheibe aus dem Hut gezaubert, mit Grünkeil und Scheibenantenne.
Leider musste ich nach einem Tag feststellen, dass die Scheibenecken sich einzogen weil die in die Ecken gedrückte schwarze Klebepampe in den Ecken nachgab, da von Beruf flexibel. Ich habe mir daraufhin aus Hartgummi so Zwickelecken geschnitzt, die den zu großen 'Eckenradius' verkleinernd ergänzen sollten. Diese habe ich dann unters Scheibengummi in die Ecken gepfriemelt. Ging nicht so schwer, das Resultat ist überzeugend. Das schwierigste war stundenlang den schwarzen Dichtungsdreck der Profiwerkstatt aus den Ecken zu prokeln.
Gruß - (auch) Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

20.11.2019, 17:14
|
|
Servus,
entschuldigt wenn ich jetzt etwas lachen muß…
Es ist Euch/Euren Scheibendiensten schon klar das man den Zierrahmen nach dem Verbau durchaus etwas nach aussen treiben darf/kann?!?
Das ist so gedacht, in den alten Handbüchern auch so beschrieben und durchaus legitim.
Dann gehören Thema wie Scheibengummis die einfallen oder komisch sitzen der Vergangenheit an.
Grüße
|

20.11.2019, 17:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Tom Sch
Servus,
entschuldigt wenn ich jetzt etwas lachen muß…
Es ist Euch/Euren Scheibendiensten schon klar das man den Zierrahmen nach dem Verbau durchaus etwas nach aussen treiben darf/kann?!?
Das ist so gedacht, in den alten Handbüchern auch so beschrieben und durchaus legitim.
Dann gehören Thema wie Scheibengummis die einfallen oder komisch sitzen der Vergangenheit an.
Grüße
|
Hallo Tom,
dafür hat man ja die verschiebbaren Verbinder, um so etwas auszugleichen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.11.2019, 20:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Wie kann ich mir das mit dem Treiben vorstellen?
Nie davon gehört, aber die Idee ist gut - geht man da mit einem abgerundeten Holzklotz in die Ecke?
Gruß
Jens
|

21.11.2019, 08:59
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Wie kann ich mir das mit dem Treiben vorstellen?
Nie davon gehört, aber die Idee ist gut - geht man da mit einem abgerundeten Holzklotz in die Ecke?
|
"Nie davon gehört" entspricht auch dem heutigen Standard vieler Werkstätten.
Der Zierrahmen wird mit einem entsprechend geschliffenen Holz langsam und gleichmäßig nach aussen getrieben - erfordert etwas Gefühl und Erfahrung - geht aber hervorragend!
|

20.11.2019, 20:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Ich verstehe vor allem nicht, was für eine miese Arbeit die Werkstätten heute abliefern. Sowas würde ich never ever so annehmen und zahlen.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|