Hallo Leute,
man sollte natuerlich auch beachten dass solche Autos i.d.R. als Firmenkfz gefahren werden. Deshalb spielt die ausweisbare MWST natuerlich eine erhebliche Rolle.
Wenn es ein Privatauto ist verliert er damit beim verlassen des Hofes 16% fuer einen gewerblichen Haendler

. Das sind bei dem Preis mal schlappe 21.000 Euro

.
Jetzt muss man einen privaten finden fuer den die MWST keine Rolle spielt.
Und jetzt mal ehrlich wer ueber DM 200.000,--(klingt einfach besser "Deutsche Mark") ausgibt kauft das Auto doch lieber wie er es will und nicht wie es auf dem Hof steht. Da kommt es auf 50.000,-- mehr oder weniger oft nicht an. Die Schnaeppchenjaeger sind in diesen Preisregionen eher selten.
Gruss Stefan
