Hi Joki993,
also ich bin der, der hier vor kurzem den anderen thread zum 993 targa losgetreten hat. Wie schon geschrieben, habe ich mich dann entschieden einen (mein erster Porsche) zu kaufen und habe das Teil jetzt gestern übernommen.
Mein erster Eindruck: Die Windgeräusche sind kein Problem. Auch bei 160-170 kann man gut offen fahren und sich (bei geschlossenem Dach) noch locker unterhalten. Ich hatte vorher einen Z 3, da saß man bei einem solchen Tempo offen mitten in einem Orkan und auch bei geschlossenem Verdeck konnte man das Radio getrost ausmachen, weil man sowieso nichts mehr hören konnte.
Allerdings auf der anderen Seite: Der Offen-Effekt ist für einen eingefleischten Cabrio-Fahrer nicht mehr so da. Das Auto steht insofern echt in der Mitte zwischen Coupe und Cabrio. Gut gefällt mir die offene helle Atmospäre, die in dem Auto auch bei geschlossenem Dach herrscht. Da ist er einem Cabrio echt überlegen. Verdeck zu war im Z 3 immer eine echte Notlösung.
Von der Karosserie beruht der targa auf dem Cabrio und nicht auf dem Coupe. Trotzdem erschien mir der targa als ich beide auf Probe direkt auf der gleichen Strecke hintereinander gefahren bin deutlich steifer als das Cabrio. Das mag aber auch damit zu tun gehabt haben, dass mir das Cabrio insgesamt deutlich strapazierter erschien als mein targa.
Also: In meinen Augen ist der targa ein Auto, das Vorteile von Cabrio und Coupe in sich vereinigt, ohne allerdings in deren jeweiligen Paradedisziplinen ganz die Spitzenwerte zu erreichen. Ähnlich wie im Sport: Da sind die 10 Kämpfer auch die Könige der Athleten, obwohl die in den Einzeldisziplinen nie Weltrekorde aufstellen könnten.
Grüße
andibuch
|