Was ich bei dem Thema noch nie kapiert habe:
Drehstäbe gibt es doch als Ersatzteile zu kaufen. Wenn ich nun einen kaufe, holt der Ersatzteileverkäufer das Ding dann frisch aus dem Ofen, oder lag es vielleicht schon ein paar Monate im Regal - unbelastet?
Die Erklärung "noch nie belastet worden, dann ist unbelastet egal, aber wenn schonmal belastet worden, dann muß er ab jetzt immer belastet werden" leuchtet mir auch nicht wirklich ein. Könnte sich dazu mal ein Werkstoff-Experte äußern?
Gruß,
Oli
__________________
|