Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 14.08.2003, 02:11
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Hallo Lothar,

zu diesem gibt es immer und überall unterschiedliche Ansichten. Eine hast du schon gelesen. Das Problem ist, dass ältere Fahrzeuge schon mal etwas poröse Kabel und Schläche haben, die dann schonmal Feuchtigkeit aufnehmen und dann zu Zündaussetzern oder Totalversagen führen, bis die Feuchtigkeit wieder vedunstet ist.
Gerade der Porschemotor muss ja bei täglichem Betrieb (Regen-)Wasser von allen Seiten vertragen. Ich würde mir da nicht allzu viele Gedanken machen, allerdings schon damit rechnen, dass er nach der Wäsche
nicht unbedingt sofort anspringt.
Ich würde Kaltreiniger i.V.m. einem Wasserschlauch probieren (habe ich bei meinem SL auch schon gemacht, ohnen Probleme)oder einen Dampfstrahler (kein Hochdruckreiniger).
Eine andere Möglichkeit ist, mal die renomierten Autohäuser zu fragen, wie die ihre Gebrauchtwagen für die Ausstellungsräume reinigen, denn die Mototrräume sind dort ja auch immer blitze-blank. Mit Wattestäbchen gehen die da bestimmt auch nicht nur dran.

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG