
10.11.2004, 23:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Ich hab in meinem 964C2 auch ein EMS in Kombination mit dem 993 6 Gang Getriebe.
Beschleunigung zwischen 1500/min und 2000/min führt zu lautem Rasseln.
Wenn die Klimaanlage läuft und das Auto halb warm ist, fällt die Drehzahl beim auskuppeln schon mal so weit in den Keller, das das Auto ausgeht. Ein kleiner Gasstoß reicht aber aus, um den Motor nicht absterben zu lassen.
Die Kupplung ist nur unwesentlich straffer als beim ZMS.
Für mich eine sehr gute Lösung. Für vollausgestattete Komfortkutschenfaher eher nicht geeignet.
Gruß Olaf
|

11.11.2004, 05:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin NEUES Mitglied
So NEU, und schon sooo frech  ??
Also, Wolfgang, ich bin ein wenig jünger
als Du  , und habe eben eine bessere
Reaktionszeit  , "alte" Porsche Fahrer
brauchen halt eine bessere Bremse 
Äh, wozu bremsen ??  , Habe doch
ein LM 220 im Heck, um schnell zu sein
Grüße an Dich von
Frank
|

11.11.2004, 13:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Hey Frank,
ich bin frech, in meinem Alter darf man das
Im ernst: ich hab ne komplette Packung farbe für Bremssättel, die Porsche-Aufkleber dazu findeste im ebay, hab ich schon gesehn. Wenn Du die Farbe haben magst, brauch ich Deine Postaddi...
Grüße aus dem viel zu heissen Kölle
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

11.11.2004, 14:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Super Wolfgang,
Habe Dir gerade ein Privat-Mail gesendet
Danke, das Du meine Armut unterstützt
Die Aufkleber habe ich schon bei Ebay
ersteigert
Wann sehen wir uns endlich mal wieder  ??????????
mfg Frank, derHAMMERausHAMBURG
|

11.11.2004, 18:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Frank, für notleidende Nordlichter habbich doch ein großes Herz 
__________________
Gruß
Wolfgang
|

12.11.2004, 09:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Übrigens: um Missverständnisse zu vermeiden, ich rede hier NICHT vom EMS, wie es z.B. im RS verbaut ist, sondern von einem Alu-EMS mit verschraubtem Reibring. Das serienmäßige ZMS hat ca 13.5 Kilo Gewicht, das EMS aus Stahl (RS) ca 5 Kilo, das Alu grade mal 3,3 Kilo...
10 Kilo weniger enstpricht ungefähr 35 Kilo weniger rotierende Masse, gegenüber dem RS-Stahl-EMS (ca 30 Kilo weniger rot. Masse) nochmal eine Verbesserung um 16-17% !
Weiterer Vorzug: Wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, muß nicht das kpl. Schwungrad ausgetauscht werden, sondern es wird lediglich der Reibring erneuert.
Soweit mir bekannt, gibt's dieses Alu-Schwungrad in D nur bei Cartronic.
__________________
Gruß
Wolfgang
|

25.08.2005, 03:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 37
|
|
kann man also einen RS Schwung/Kupplung vom 964 problemlos einbauen im 993 4s? oder sollte man doch die von cartronic nehmen? wird die beschleunigung wirklich viel besser und kommt das einem nur so vor? danke ! 
__________________
Benzin im Blut
|

25.08.2005, 04:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993 4s:
<STRONG>kann man also einen RS Schwung/Kupplung vom 964 problemlos einbauen im 993 4s? oder sollte man doch die von cartronic nehmen? wird die beschleunigung wirklich viel besser und kommt das einem nur so vor? danke !  </STRONG>[/quote]
Es passen sowohl das RS wie auch das Cartronic. Wie schon beschrieben: der Motor muß weniger Masse bewegen und ist dementsprechend drehfreudiger, spontaner. Gerade beim doch eon wenig "trägen" 4S müsste das doch sehr angenehm auffallen ...
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

25.08.2005, 04:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
@wolfgang
genau das ist es , was mich bzw. den "trägen" 4 S bewegen soll
Verschleißt das EMS bzw. die Reibfläche eigentlich schneller? Und was kostet der Spaß?
Mein Liebling läuft jetzt aus der Garanti raus, die Kupplung ist bei 70tkm auch nicht mehr so frisch, und bei Deinen Schilderungen kommt man wirklich ins Grübeln
Bleibt die bescheidene Frage nach den Kosten, so Pi mal Daumen?
Drehfreudige Grüsse
Tom,mitdemträgen4S
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

25.08.2005, 05:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Das ein 964 er wesentlich besser am Gas hängt, stimmt absolut, hat fast noch mehr Fahrspass.
[/quote]
Fast?! Und dann noch der grandiose Blick über "richtige" Scheinwerferhügel!
Aber ein EMS hängt soviel ich weiß am Berg, also bergauf soll das doch schlechter gehen?! Was ist mit Passfahrten... 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

25.08.2005, 05:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ Tom
Du hast ne PN
@ Andreas
ein EMS hängt am Berg? An welchem berg wachsen die denn? Südlage?
Im Ernst: was meinst Du damit? Ich stelle mit EMS am berg nix nachteiliges fest, und Fahrten durch die Eifel oder andere "hügelige" Landstraßen sind genau das, was jetzt richtig Spaß macht...
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

25.08.2005, 08:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
|
|
In der neuesten AMS bietet Freisinger einen neu aufgebauten 3.8 Werkskittmotor für 16 T€ an. Wäre sicherlich ne Alternative wenn einer mehr Leistung haben will und seinen orig. Motor ins Regal stellen will. Der Preis ist auch o.k da der Umbau eines 964 3.6 auf einen 993 3.8 mindestens genau so teuer ist.
Gruß Kalle
|

25.08.2005, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Strohgäu
Beiträge: 149
|
|
@Wolfgang,
schickst Du mir auch ne pi mal Daumen €PN  ?
Danke im voraus
Thomas
__________________
Gruß Thomas -
die wirklich schönen Dinge des Lebens sind nicht eckig...
|

25.08.2005, 15:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 135
|
|
also bei einer gewissen Unterschreitung der Schwungmasse ist sicher auch Schluß mit lustig. Richtig ist natürlich, daß gerade an der Kurbelwelle, wegen der hohen Drehzahl(-änderungen) die Scheinmasse recht hoch ist. Im Vergleich zu den Felgen ist der Faktor siche rnicht zu hoch gegriffen. Aber macht das nicht der Allrad fast wieder zunichte?
|

25.08.2005, 22:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
|
|
hallo
kann mann das ems auch im turbo einbauen?? wie sieht das in etwas mit den kosten aus??
gruss rené
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|