
15.10.2003, 18:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
ich habe mir Swizoel auch erst bestellt nachdem hier im 11T so davon geschwärmt wurde.
Als dann die Rechnung kam dachte ich "Mensch das Forum kommt dich noch teuer"!
Was ja auch stimmt, Swizoel, LM220, EMS...!
Habe dann gleich(es war im August wer sich erinnert es hatte 40Grad im Schatten)meine Autos einbalsamiert und dabei das Forum verflucht!
1 Liter Wasserverbrauch pro Stunde!
Beim Porsche hab ich 3,5 Stunden gebraucht!
Aber das Ergebnis war die Mühe, die Kosten, den Wasserverbrauch, die Zeit, den Ärger, die Schmerzen, das Schwitzen, den Aufwand... tatsächlich Wert!
Wobei die Spätfolgen noch nicht absehbar sind!
Glänzende Grüsse H.H.
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

16.10.2003, 20:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Wentorf
Beiträge: 410
|
|
MHHHH,
so langsam komme ich auch ins grübeln! Vielleicht sollten wir wirklich einen Rabbatt aushandeln!
Allerdings bin ich auch noch an Lokari Innenkotflügel interessiert, welche auch noch irgendwann auf der Wunschliste stehen.
Allerdings bin ich noch am hadern mit Swizöl, da der Wagen eigentlich irgendwann den Vorderwagen (Kotflügel, Kofferraumdeckel, Stoßstange und Lampenringe) lackiert werden sollte und somit ein Aufrischen des Wachses bei dem neuen Lack eigentlich nicht nötig wäre.
Mal sehen was zuerst kommt.
Gruß Philipp
__________________
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
|

17.10.2003, 14:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
|
|
@all - Danke,danke,danke für all die Tipps und Tricks - mit dem Ergebnis, dass ich justamente in Baierbrunn anrief und mich von a - z eindeckte.
Nun kann ich die Lebkuchenzeit genießen und zuschlaegn, denn ich habe schwitzöl  .
Stimmt Stephan, die telefonische Beratung ist wirklich super. Wenn alles klappt, kommt spätestens am Mittwoch die Swizöl-Lieferung. Noch ein paar Tage, die ich brauche, um mich deeeerrrrrr Herausforderung zu widmen. Alles a mano, mindestens zwei mal rundrum und dabei superpingelig
Ich freu mich schon auf das Ergebnis.
Den hässlichsten Steinschlag,"der wo"  man sich vorstellen kann, wird dann im Frühjahr lackiert.
Frei nach Danone "wir kriegen Euch alle" bin ich ab jetzt auch ein, wenn auch noch nicht geschwitzter, swizöljaner
Bonn-sonnig
Max
__________________
|

17.10.2003, 14:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
|
|
@Oliver, klar doch, stell ihn dazu - nur mit der Abholung wirst Du dann Deine Mühe haben
Bonn-sonnig
Max
__________________
|

17.10.2003, 14:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
max,
sowas habe ich mir gedacht. :-)
gib mal bescheid, für welches mittel du dich entschieden hast und wie das ergebnis war.
gruss
oliver
ps: sehen wir uns beim slalom am 18.10.03
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

17.10.2003, 14:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
|
|
@Oliver, wenn Du in Weilerswist bist, dann JAAAAA
Bonn-sonnig
Max
__________________
|

17.10.2003, 15:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
so isset - aber nur zum schauen
cu
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

17.10.2003, 15:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
|
|
schwach
Bonn-sonnig
Max
__________________
|

17.10.2003, 15:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
max,
würde ja, wenn ich könnte, aber
a) bin ich erst einmal einen slalom gefahren
b) sind meine hinterreifen völlig rund und von 98
naja, evtl. gibt´s ja morgen doch noch ´ne möglichkeit ein ründchen zu drehen (wobei drehen in meinem fall wörtlich gemeint ist  )
bis morgen
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

17.10.2003, 21:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
Die Frage auf deren Antwort ich in diesem Thread bis jetzt vergeblich gewartet habe war...:
- wie verhält sich's mit dem swizöl, wenn man - wie in der aktuellen Jahreszeit - den Wagen nach dem Einwachsen NICHT an die Sonne stellen kann, bzw. die Sonne nicht mehr richtig heizt? Leidet darunter das Ergebnis, bzw. sollte man bis im Frühjahr mit der Kur warten?
Gruss
Martin
__________________
|

27.10.2003, 18:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
na? ... gibts keinen, der swizöl schon in der kalten jahrezeit in der dunklen garage aufgetragen hat?
Gruss
Martin
__________________
|

27.10.2003, 19:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Hallo Martin,
in der Beschreibung steht:
"Lackoberfläche für 3 Stunden nicht berühren und Fahrzeug wenn immer möglich nach der Behandlung in die Sonne stellen. Im Verlauf der Stunden werde Sie beobachten können, wie sich der Glanz immer mehr vertieft."
Ich habe es noch nicht versucht, weil mein Speedy in der kalten Jahreszeit abgemeldet ist. Das Ergebnis wird sicherlich nicht so gut sein. Falls Du es doch wagst, trage das Wachs nur ganz hauchdünn auf, sonst gibt es Schlieren.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

27.10.2003, 19:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
Danke! 
__________________
|

27.10.2003, 22:56
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> - wie verhält sich's mit dem swizöl, wenn man - wie in der aktuellen Jahreszeit - den Wagen nach dem Einwachsen NICHT an die Sonne stellen kann, bzw. die Sonne nicht mehr richtig heizt? Leidet darunter das Ergebnis, bzw. sollte man bis im Frühjahr mit der Kur warten? [/quote]
...kannste ruhig machen. Habe selbst meine Wagen immer vor der Winterpause in der Garage behandelt. Erstens nicht so *schwitzig* wie im Sommer. Zweitens jede Menge Zeit um den Wagen wirklich optimal aufzubereiten. Drittens machts ein gutes Gefühl, wenn der Wagen über den Winter *gut dasteht*.
Glänzt wohl nicht ganz sooo, wie in der Sonne. Aber der Sache ists trotzdem dienlich.
Und spätestens die erste Frühjahrssonne holt die letzten Glanzreste hervor...
Viel Erfolg!
Zu bestellen gibts das hier:
Swiz Öl De
|

28.10.2003, 16:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Welches Produkt ( Entry Collection mit «Onyx»-Wachs ?? )verwendet Ihr denn
mfg Frank
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|