
14.10.2006, 19:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 22
|
|
Oelstab !!!!!!!
Hab 911er 3.2 Bj.88 gekauft,der Vorbesitzer hat den Oelstab in den Oeltank fallen lassen,wie bekomm ich den da raus ?
|

14.10.2006, 19:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
versuch mal, ob Du den Stab mit einem Greifer aus dem Elektronikerzubehör oder einem Draht erwischst.
Wenn Du länger als eine halbe Stunde erfolglos rumstochern solltest, dann laß ihn drin.
Dürfte auch nicht weiter schlimm sein. Brauchst halt dann noch einen.
Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

16.10.2006, 20:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 22
|
|
Oilstab
Naja,werde im Rahmen eines Ölwechsels mal versuchen,den unteren Schlauch am Öltank zu entfernen und mal durch diese Öffnung den Ölstab suchen.Wenn ich mich mal für das richtige Öl entschieden hab.
|

17.10.2006, 10:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: 294
Beiträge: 21
|
|
Zitat:
Zitat von Targamaniac
........., dann laß ihn drin. Dürfte auch nicht weiter schlimm sein. Brauchst halt dann noch einen.
GrüßeJürgen www.ingbilly.de
|
Das sehe ich anders, weil sich der Stab während der Fahrt ständig bewegt und die Mechanik des Ölstandgebers behindern könnte. Mit einem Magneten hätte man wohl schnell Erfolg, wenn, ja wenn der Stab nicht aus Leichtmetall wäre....
Gruß, Klaus
|

17.10.2006, 11:03
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
wenn man ein Endoskop, wie es zur Untersuchung von Hohlräumen auf Rost verwendet wird, auftreiben kann, müsste man den Stab ja sehen können
Gruß,
Dirk.
|

17.10.2006, 11:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Zitat:
Zitat von klapa
Das sehe ich anders, weil sich der Stab während der Fahrt ständig bewegt und die Mechanik des Ölstandgebers behindern könnte. Mit einem Magneten hätte man wohl schnell Erfolg, wenn, ja wenn der Stab nicht aus Leichtmetall wäre....
Gruß, Klaus
|
Hallo,
ichhatte meinen Ölpeilstab gestern erst in der Hand, da müßt ich mich jetzt schwer täsuchen, wenn das Leichtmetall gewesen sein sollte, ich würde behaupten, das ist kein Leichtmetall.
Und den Wackelmechanismus traut doch eh kein Mensch, also von daher ists doch echt egal. Ich glaube nicht, daß sich der Stab noch großartig bewegt, wenn er mal eine Lage gefunden hat.
Aber klar ist mir auch, daß der Stab da nicht reingehört, doch ich würde den Öltank deswegen nicht ausbauen.
Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

17.10.2006, 16:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Targamaniac
müßt ich mich jetzt schwer täsuchen, wenn das Leichtmetall gewesen sein sollte, ich würde behaupten, das ist kein Leichtmetall.
|
..nee, ist kein Leichtmetall, hab mir meinen gerade angeschaut. Magnetisch ist er aber auch nicht, ergo kann es eigentlich nur Edelstahl sein.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

17.10.2006, 19:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: 294
Beiträge: 21
|
|
Zitat:
Zitat von hoppepit
..nee, ist kein Leichtmetall, hab mir meinen gerade angeschaut. Magnetisch ist er aber auch nicht, ergo kann es eigentlich nur Edelstahl sein.
|
Hmmhh,
Edelstahl nicht magnetisch? Magneten werden auch aus legiertem Stahl gegossen und Edelstahl besteht u.a. aus legiertem Stahl.
Wie dem auch sei, am Meßstab sollen/dürfen wohl aus bestimmten Gründen keine Metallspäne hängen bleiben. Den Porsche-Ing'n war das offensichtlich wichtiger als die Vermeidung von Problemen mit versenkten Meßstäben. Ein richtiges Problem dürfte es aber eigentlich nicht sein, denn mit einem zweckmäßig gebogenen Draht könnte man den Stab doch wieder an Land fischen. Es ist halt nur darauf zu achten, dass nicht am Ölstandgeber herumgefischt wird und der Draht soo lang ist, dass er nicht auch noch im Öltank verschwinden kann
Gruß, Klaus
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|