Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2004, 22:39
Benutzerbild von exponence
exponence exponence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
exponence
Zitat:
Zitat von andreas 1,2 & 3,2
ich kann mir kaum vorstellen, dass mit dem auto alles stimmt.
dafür steht er schon viel zu lange, im verhältnis zu seltenheit und preis.

ich meine, der wär schon vor mehr als 8 wochen inseriert gewesen.

grüße
andreas
Also ich erinner mich auch an einen silbernen CS im letzten Halben Jahr/ Jahr bei Botz, obs der selbe ist?? die Fotos waren andere..der Preis damals um 30K.

Bei Lundauto in Berlin stand bis letztens auch noch ein roter CS..preis 27-29.xxx Euro...ähnliche KM und ich meine auch 174KW oder sogar LenzKatronic.

Johannes
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2004, 07:37
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meiner Ansicht nach wird der CS nie einen Status wie der RS erlangen. Die CS-Variante war ja "nur" ein Ausstattungscode und keine eigene "echte" Serie. Wie Dieter schon geschireben hat : Wo liegt bei dem Auto der Vorteil ????

Wenn ich mir im Vergleich dazu den C1 von Thorsten anschauen, habe ich den besseren CS.... eben genau mit den Mitteln die Dieter beschrieben hat.

Wer was zum Sammeln sucht kann damit glücklich werden ( allerdings mit über 100 TKM zum Sammeln ??? ), wer was zu fahren sucht ist sicherlich auch ganz gut gerüstet, aber dafür gibt es einfachere Möglichkeiten.

Geld wird man an dem Auto aber nicht kaputt machen, sofern er mechanisch und blechtechnisch in Ordnung ist.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2004, 08:29
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Meiner Ansicht nach wird der CS nie einen Status wie der RS erlangen. Die CS-Variante war ja "nur" ein Ausstattungscode und keine eigene "echte" Serie. Wie Dieter schon geschireben hat : Wo liegt bei dem Auto der Vorteil ????

Wenn ich mir im Vergleich dazu den C1 von Thorsten anschauen, habe ich den besseren CS.... eben genau mit den Mitteln die Dieter beschrieben hat.

Wer was zum Sammeln sucht kann damit glücklich werden ( allerdings mit über 100 TKM zum Sammeln ??? ), wer was zu fahren sucht ist sicherlich auch ganz gut gerüstet, aber dafür gibt es einfachere Möglichkeiten.

Geld wird man an dem Auto aber nicht kaputt machen, sofern er mechanisch und blechtechnisch in Ordnung ist.

guten morgen allerseits,

ich würd sagen, wir erinnern uns an das heute geführte gespräch über den CS und die RS und sprechen in ein paar jahren nochmal drüber....

denn so betrachtet kann man mit mehr oder weniger aufwand jeden 11er zum RS trimmen. begehrt, wertstabil bis steigernd jedoch waren, sind und bleiben die originalen. der CS erscheint mir noch am "wertigsten" aus all den Sport-Sonderserien zu sein, angefangen beim 2,7 und schließlich endend beim 993. Nicht nachvollziehbar, weshalb 2.7er in richtung 100 gehen, 964er zielstrebig die 50 anpeilen und die 993er zw. 50 u 65 festgenagelt sind....

und @ stefan:

wenn du alles know-how, das sich thorsten im laufe der jahre erarbeitet hat, jetzt abgreifen kannst und bei einem 3.2 zielstrebig und ohne experementieren zu müssen, umsetzt, hast du ohne frage mit den besten 3,2er auf gottes erdboden! zum fahren sicherlich ein gedicht und praxisbezogen die beste wahl.

aber es ist kein original.

auf welche adresse soll ich dir jetzt die bilder schicken??

viele grüße
harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2004, 09:17
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Harry,

meine Aussage bezog sich ja auf den Vergleich CS und RS. Da ist ein RS einfach wesentlich konsequenter gemacht als die CS-Varinate des 3.2 und hat deutlich mehr Kultpotential, dem auch ich mich nicht entziehen kann.... leider

Während mir ein RS, welcher auch immer, schlaflose Nächte bereiten kann, werde ich beim CS ganz gelassen weiterschlafen können. Das Auto hat keinen "must-buy" Faktor, was ein RS definitiv hat.

Der CS wird sicher einer der am einfachsten zu handelnden und preislich stabilsten 3.2er sein und bleiben. Ein RS ist es aber einfach nicht !!!! Dafür gab es beim 3.2er nur den SC / RS, der aber unbezahlbar und normalerweise nicht käuflich zu erwerben ist, da es einfach nur 20 Stück gibt.

Wenn das Auto ( der CS bei Botz ) wie von mir beschrieben gut ist ( mechanisch und Blech ) ist er sein Geld wert und man kann mit dem Auto eigentlich nichts falsch machen. Mich reisst das Auto vom Konzept her einfach nicht vom Hocker


Ach ja... Bilder: Egal an welche Email, bin quasi immer und überall zu erreichen und picke die mails auch immer ab.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2004, 09:59
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
der SC RS basierte auf dem 3.0 SC. Er wurde 1984 in einer Auflage von 20 Stück gebaut, alle weiss. Triebwerk war der 2.994 ccm mit in der SC RS-Version 250 PS. Eines dieser Modelle hat damals ein bekannter Schwimmer (ich weiss nicht, ob's Michael Gross war) gekauft.

Die CS-Varianten sind "nur" gewichtsoptimiert und sehr geringfügig leistungsoptimiert. Eben für den "Club"-Sport gedachte preisgünstigere Variante als ein "echter" RS. Wobei das später ja auch nicht mehr stimmte, wenn man sich den 968 CS ansieht...
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2004, 10:06
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von wba
Moin Stefan

sorry, aber ich müsste mich schon sehr irren: der SC RS basierte auf dem 3.0 SC und nicht auf dem 3,2er...
Er wurde 1984 in einer Auflage von 20 Stück gebaut, alle weiss. Triebwerk war der 2.994 ccm mit in der SC RS-Version 250 PS.

Eines dieser Modelle hat damals ein bekannter Schwimmer (ich weiss nicht, ob's Michael Gross war) gekauft.
@wba

jaaa, wolfgang, brav...nicht schnappen.... es war michael gross, genau. der hat den 3.0 SC/RS gekauft, er hatte Blutgruppe B+, wohnte südlage und seine essgewohnheiten waren eher ungewöhnlich. darüberhinaus lies er sich 1982 eine abszess am ellbogen entfernen und seine sozialversicherungsnummer war XYZ1234567689....

übrigens lagen ihm linkskurven mehr...

sehr unernst gemeinte chronologie eines schwimmers und seines autos, verbunden mit deftigen grüßen aus fellbach!!


harry
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG