Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2005, 23:53
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Also, ich bin zwar "Oldtimer"-Fan, aber bei der Front des Auto`s könnte ich fast schwach werden und überlegen die Garage auszuräumen und nur noch einen hinein zu stellen. "Sche..egal" ob Wasser oder Luft!!!! Wenn nur nicht dieser Wertverlust wäre. Allein was man an Inspektionskosten sparen könnte: alle 30.000 km !!!!!!
Ist ein 997 in Grundausstattung eigentlich OK zum Kaufen oder ist es wie bei allen anderen deutschen Auto`s auch so, dass erst für zig-tauschend Euro`s Zubehör gekauft werden muss. Bei 65.000,-€ ohne Steuer ........
So jetzt muss ich aber schnell wieder an die Heckansicht denken, sonst komme ich wirklich noch auf falsche Gedanken !!!!

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2005, 23:59
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei Porsche.de kann man sich schon den neuen konfigurieren...
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2005, 03:30
Porschefuzzy Porschefuzzy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: 77694 Kehl
Beiträge: 35
Porschefuzzy
... war gestern Abend im PZ-OG bei der Vorstellung! Nette Show.
Zum 997 muss ich sagen: "Echt die schönste art, Wasser zu kochen!"

schönes WE noch.

ciao Porschefuzzy
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2005, 03:30
jat jat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
jat
Moin,

ich war gestern auf der 997 Vorstellung in Hamburg.

Die Location war sehr eindrucksvoll, eine riesige ehemalige Schiffsbau Halle im Freihafen. Bei der Anfahrt dachte ich erst das Parken würde ja kein Problem sein, im Freihafen mit riesigen Freiflächen. Ha, Pustekuchen, erstmal 20 Minuten Stau vor der Einfahrt weil ungefähr 300 andere Elfer auch parken wollten wo schon 500 Elfer standen. Die restlichen 200-300 Autos waren dann auf Ferrari, Maserati und diverse andere dem Anlass entsprechende Marken verteilt. Das war schon ein Anblick, da war Dinslaken ganz ehrlich ein Witz gegen.

In der Halle gab's dann drei große verhüllte Kästen und eine große Bühne. Auf vier riesigen Leinwänden lief stundenlang ein gut gemachter Image Film zur Historie 911 und der Entwicklung des 997 und an mehreren Fressständen drängelten sich die vermögende und scheinbar beim Abendessen immer zu kurz gekommene Hamburger Wohlstandsgesellschaft. Man sollte meinen den meisten von denen geht es ganz gut, aber wenn's was umsonst gibt werden die Menschen komischerweise immer sofort zu Tieren, das habe ich nie verstanden diese "ist ja umsonst" Mentalität.

Um 22.30 wurde dann unter Begleitung lauter Proll-Klassik (zwei Opernsänger sangen zu Stampfmucke, ich dachte ich bin beim Boxen...das hätten sie sich sparen können) der 997 auf die Bühne gefahren. Ich hätte lieber den Sound des 997 gehört als die merkwürdige Musik, aber man kann es nicht jedem recht mache

Gleichzeitig fielen auch die Vorhänge vor den drei Käfigen und enthüllten drei schwarze 997 und drei silberne 997 S die man im Anschluss ansehen, anfassen und bestaunen konnte. Jeder der Umstehenden war sofort bemüht seinem Nachbarn zu demonstrieren was für ein Elfer Experte er doch ist, alles wurde fachmännisch bewertet und kritisiert, aber auch gelobt.

Und ich muss schon sagen, als ich ihn dann so in echt vor mir stehen sah habe ich mich ein bisschen verliebt. Die Karosserie ist wirklich gelungen, super Frontpartie, schmale Tailie, dicker Hintern, sehr schöne Seitenlinie, nur das Heck hätte natürlich das durchgehende Leuchtband haben können, aber soviel Nostalgie ist eben nicht drin gewesen

Von innen gefällt er mir weniger. Das Leder ist super in der Verarbeitung und Qualitätsanmutung, aber ansonsten sehr viel Plastik in echt schlimmer Qualität, die Innentürgriffe an meinem Smart sind hochwertiger. Das Cockpit ist für meinen Geschmack noch zu sehr 996 und die Mittelkonsole zu sehr Cayenne.

Aber im Gesamteindruck ein wirklich toller 911, jetzt fehlt nur noch der Sound und der Fahreindruck, wobei ich letzteres wohl erstmal nicht bekomme da ich nicht gerade per Du bin mit einem Verkäufer im PZ. Als Zweit-Porsche also durchaus vorstellbar

Als ich dann auf dem Weg nach Hause wieder in meinem 964 saß, bei offenem Fenster dem ruhig vor sich hin brabelndem Motor lauschte, war ich rundum zufrieden, glücklich und im Bewusstsein ein wirklich tolles Auto und nach meinem Geschmack einen der besten Elfer zu besitzen, der jemals gebaut wurde. Ich würde ihn niemals tauschen und hoffe auf noch viele glückliche Stunden im besten Cockpit der Welt

Bilder vom Event

Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2005, 03:39
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

war gestern noch im PZ Zuffenhausen, muß sagen der 997 ist ein riesiger Schritt nach vorne ! Vor allem von vorne sieht er richtig gut aus, hinten könnte es für meinen Geschmack noch mehr Richtung 993 sein, aber Porsche braucht ja noch Verbesserungsmöglichkeiten für den 998 in 5 Jahren

Gruß

Docalesi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2005, 08:15
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993
Hier in Holland war heute der Introduction des neuen 997.
Gefallen hat das Auto mir sehr gut.
Wie jemand das hier gesagt hat so ist es richtig formuliert.
Der 997 ist das Produkt von Pappa 993 und Mutti 996 und glücklicherweise schaut der Kleine wie Pappa aus.
Muß aber gestehen das es im Reality besser aussieht wie auf Bilder.
Die Doppel Auspuff des Carrera S gefällt mir sehr gut
Dieser war heut auf Zandvoort, Porsche Racing Days

Mal schauen ob so was auch auf meinem 993 schön aussieht.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2005, 08:39
Benutzerbild von c1targa
c1targa c1targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
c1targa
__________________
Paddy

Lackierte Seite oben!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2005, 00:46
piev piev ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 58
piev
Beitrag Vorstellung in Ulm

Hai,

ich habe mir am Samstag erlaubt ohne Einladung ins PZ Ulm / Neu-Ulm zu traben.
Ausgestellt war ein schwarzer 997 S und ein silberner 997. Die Optik finde ich wie die meisten hier sehr gelungen.
Auch innen geht der Trend wohl tatsaechlich wieder back to the roots (die Ablagen in den Tueren haben mich tatsaechlich an den C1 erinnert).
Die Alu optik der Blenden im Innenraum (lackiertes Plastik) wirkt jedoch sehr billig.
Der Andrang im PZ war moderat. Ich war zwischen 13 und 14 Uhr da - mit ca. 20 - 30 weiteren Besuchern aufm Gelaende.
Schnittchen, Getraenke und Eis gabs fuer umme, Rahmenprogramm war keins geboten (bis auf die Ferngesteuerten Golf Waegelchen)...

cu
Peter
__________________
Mein Lieblingsspiel? 11er raus...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.2005, 02:20
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...nun eines steht fest: Der 997 wirkt und birgt ne Menge Gesprächsstoff und Differenzen.

Also wenn mann den 993 und den 997 nebeneinanderstellt und sich das Ganze von vorne betrachtet, so ist (zumindest für mich) der 997 optisch der 993 Nachfolger. Einfach KLASSE!!! Damit ist das traurige Schicksal des 996 besiegelt. Ich bin gespannt, wann der 1. Tuner einen 997 Umbaukit für den 996 bereitstellt.
Aus de Maus für die häßlichen "Siegelei-Lampen" auf den Kotflügeln. Und Backen hat der Neue auch wieder. Die Preise werden wohl tatsächlich in den Keller rutschen und der 996 wird zwar immer ein GUTES, aber auch ein häßliches Porsche-Gefährt bleiben. Schade für den 996, aber es gibt wieder einen ECHTEN 911er von Porsche der NEU zu erwerben ist - und man erkennt Ihn wieder als solchen! Nix gegen den 996, aber Porsche hat Ihn selbst mit dem 997 abgeschoßen. Ich war´s nicht ;-) freue mich aber über den 997 - jetzt noch ein durchgehendes Leuchtband hinten, und die Kiste ist fast perfekt!!!

Jetzt stellt sich die Frage: Was ist mein Nächster??? 993 oder 997???

Grzß Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG