Hallo,
@Dianos: mir persönlich wäre ein Fahrzeug ohne Kat lieber wegen möglicher Problematik (schon beim Vorbesitzer) - hätte demnach für mich den höheren Wert. Das Fahrzeug ist ohne Kat konstruiert worden und sollte so bleiben m. E. Als wir vor kurzem suchten, habe ich gezielt ohne Kat gewollt. Insofern hält sich das mit dem höheren Wiederverkaufswert in Grenzen, weil es einigen anderen vielleicht geht wie mir.
Weiterhin weiß man doch sowieso nicht was unsere (welche demnächst?) Regierung in 2,5 Jahren noch so vorhat. Das läßt eine Amortisation eines Katalysators dann u. U. hinfällig werden.
Ich habe lieber, wenn der Motor "frei atmen" kann (auch ausatmen

). Insofern sollte da jeder nach seinem Belieben handeln. Kann also für alle beiden Möglichkeiten Vor- und Nachteile finden.
Gruß Guido