Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2005, 22:36
Andibuch Andibuch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 37
Andibuch
Zitat:
Zitat von Felixohne911
@ den Themenstarter

Ich will mich ja nicht aufdrängen, aber ich glaube mein Beitrag wurde überlesen: In Suche: "Wassereintritt beim 993" eingeben, ist ein ein, zwei Wochen altes Thema unter diesem Titel. Wenn mir noch einer erklärt wie's geht, verlinke ich es gerne.

Ich hatte praktisch dasselbe Problem wie Du, nur dass bei mir die Scheibe schon mal gewechselt wurde und beim Einbau gemurkst wurde. Der Voranschlag mit EUR 1500 ist wohl im Rahmen verglichen mit dem Werk. Das gilt aber nur, wenn sie Dir die Scheibe beim Ausbau heil lassen. Mit der Arbeit bin ich bisher zufrieden.

Viele Grüsse

Felix
Die Scheibe haben Sie mir jetzt auch gewechselt (wegen vieler kleiner Macken), das Nässeproblem kommt aber bei mir wohl vom targa-Dach. So was hatten die wohl schon öfter.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2005, 01:48
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
@quido



Zitat:
Ja leider. Der Kauf ist ein knappes Jahr her, d.h. die Gewährleistung läuft noch aber ich hätte die Beweislast für das Vorhandensein des Fehlers bei Übergabe.
wieviel km ist denn ein bißchen ? also wenn ich einen kunden hätte der ein sommerspielzeug fährt,das ding bisher nur2-3000km gefahren hätte würde ich ihm wahrscheinlich einen kompromiß bezüglich der rep.kosten anbieten.
der würde dann so aussehen das er den wagen bringen soll wenn er ihn ein paar tage nicht braucht. und dann die kosten 50/50 oder so aufteilen.
oder er das material und ich die lohnkosten.
ich würde nur bei einem, ich sag jetzt mal: unverschämten kunden, es auf einen prozeß ankommen lassen. so einen kunden will ich nicht unbedingt und da kann man dann mal das neue gewährleistungsrecht von einem richter interpretieren lassen.

Guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG