Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2004, 08:55
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Hallo Winnie,

also in der Region München ist ein Landrover Defender absolut chic, das ist wohl sicher eine "livestyleKutsche", mal ausgenommen die Jungs mit dem 88.

Ich habe mir die Grüßerei schon vor langem abgewöhnt, denn als eingefleischter Motorradfahrer kann ich nur Grinsen:

- da kommen dir 30 Motorräder entgegen und du hebst 30 mal die Hand

- du stehst am Straßenrand mit Panne...dann brettern sie vorbei und heben die Hand

- Du kommst auf einen Parkplatz, und der Handheber bringt nicht mal ein Hallo raus

Die Grüßerei beim Bike stammt aus einer Zeit, als das Bike nicht Mode war, sondern Mittel zum Zweck: Transport

Nach dem Kriege fuhren irgendwann in den 50ern und 60ern nur noch wenige Motorrad..man konnte sich ja ein Auto leisten und dementsprechend wenige Bikes waren unterwegs, man half sich und der Gruß war nicht nur eine Floskel.

Heute wo dir auf jeder Ausfahrt hunderte entgegen kommen...was soll das???

Beim Porsche ist es zumindest hier im Raum München genauso, die "Porschedichte" ist hier enorm hoch.

Gefahren werden die Fahrzeuge von mindestens 75% die eigentlich keine Porschefans sind und vorher einen Audi TT und nachher einen S6 fahren...also was solls, die meisten starren sowieso auf den rechten Fahrbahnrand, so wie sie im Aufzug stehen, jeden Blickkontakt vermeiden und nur nicht Guten Tag sagen.

Also ich schaue schon mal die Fahrer an und wenn ich denke es wäre ok, dann grüß ich auch.

Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2004, 09:27
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo Wolfgang,

Du hast es auf den Punkt gebracht.

Gruß,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2004, 09:31
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Ich habe auch den Eindruck, daß das mit dem "Nichtgrüßen" am sich verändertem Interessenkreis liegt.
Wenn ich mit meinen Alpine A110 unterwegs bin grüßt jeder 110er. Und nicht nur die, sondern auch beinahe alle anderen Oldtimer.
Die schönsten Erlebnisse hatte ich im Frankreich. Die stehen wildfremde Personen am Straßenrand und klatschen
Selbst in engen Altstädten, wo der Motor für deutsche Verhältnisse viel zu laut wäre, zeigten Polizisten den Daumen und winkten den Hinweis, mal richtig Gas zu geben.
Das ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Gruß Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2004, 10:01
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin winnie im speziellen und auch alle anderen

wie wolfgang geschrieben hat ist es mit den mopedfahrern genauso !
wenn du an den einschlägigen treffs vorbeifährst grüßt keine sau, wär vieleicht auch übertrieben,es sei denn du hast so eine wackelgrußhand am lenker....

beim moped grüße ich eigentlich nur zurück oder auf straßen wo wenige fahren.


@ bernd,

Zitat:
(Allerdings könnte man ja die Ro 80 Tradition aufleben lassen, wer weis noch, was die Anzahl der gehobenen Finger bedeutete?.... 1. Motor,... 2. Motoren,... 3. Motoren...
ohne worte !

mit dem porsche gibt es einmal die lichthupe, wenn du die hand hebst sieht es meist keiner oder zu spät und wenn einer nicht zurückgrüßt, s.c.h.. drauf !
ach ja, boxster und 996er fahrer grüßen auch manchmal !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2004, 17:39
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Ich grüsse immer andere Porsche. Leider grüsst nur wenig zurück Warum diese Tendenz? Ich denke wir sollten doch grüssen, egal ob alt oder neu und egal ob wasser oder luftie. Wir sind alle "kollegen" und sollten zusammenhalten.

Als ich mein Elfer gerade gekauft hätte und von Gifhorn zurück nach Dänemark fuhr habe ich in der nähe von Lübeck ein, mit meinem fast identischen, Elfer begegnet. Wir lächelten und grüssten und fuhr dann weiter. Ich kann euch nicht erklären wie stolz ich mich fühlte
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG