Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Medien - Presse - Bücher - Testberichte > Presseberichte und Tipps aktuell

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2004, 14:20
Klaus C 3.2 Klaus C 3.2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 85
Klaus C 3.2
Noch´n Fundstück:

Weisen neu gekaufte Winterreifen eine Lagerzeit von zwei Jahren auf, so sind sie nicht mehr fabrikneu. Der Käufer hat in diesem Fall das Recht, den Kaufvertrag rückgängig zu machen

(Urteil des Amtsgerichts Worms vom 3.12.1992, Az. 1 C 1050/91, DAR 1993, Seite 303).

Ciao
Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2004, 20:18
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Ja, jublduxl, ich finde die Pressemitteilung von Conti grunsätzlich auch plausibel und hochinteressant. Schön, dass Reifenhersteller so etwas melden. Das spricht für ein seriöses Unternehmen.

Nur wissen wir alle, dass diese 10 Jahre ein gewisser Idealwert sind, der eine gute Lagerung voraussetzt. Und da ist doch der Haken: man kann zwar das Datum ablesen, aber nicht die gute Lagerung. Auch nicht bei einer Garagenqueen, die in 10 Jahren nur ein paar km gelaufen ist.

Deshalb ist diese Reifensache ein heissen Eisen, gerade für Händler, die in der Gewährleistung stehen...

Ein Beispiel: Ich habe noch einen Alfa Spider, der anno 1995 gute, neue Reifen montiert bekommen hat - unter meiner Aufsicht! Seitdem bin ich damit keine 10.000 km gefahren, die Reifen haben üppig Profil. Stand immer nur in dunklen, trockenen Garagen. Reifen schön tiefschwarz, keine Risse, einwandfrei. Vor drei Wochen habe ich das Auto zum ersten Mal seit 3 Jahren herausgeholt. Leider gleich in den Regen geraten. Wow! Powerslides im dritten Gang machen sonst nur ganz wilde Hecktriebler, hat irgendwie Spass gemacht. Traktionsprobleme im ersten als wäre ich auf Schnee statt auf Nässe. Punkt ist, dass ich diese Reifen nur noch für sehr, sehr eingeschränkt fahrtauglich halte, denn in den Regen kann man immer geraten. Ich selber war mir des Risikos bewusst und der verlängerten Bremswege und habe mit den Drifts sogar gerechnet. Nur ein unbedarfter Fahrer hätte da ganz, ganz böse Überraschungen erlebt.

Vielleicht ist es besser, wenn Du wenigstens Kumhos draufmachst.

Viele Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2004, 12:38
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Es hat sich herausgestellt, daß im Laufe der Zeit einige Gummibestandteile (z.B. Weichmacher) noch abdampfen, wodurch die Gummimischung härter wird und der Reifen leichter abrollt. Aus diesem Grunde werden vor allem gute Reifen immer noch 1-2 Jahre abgelagert.
Hierbei sollten allerdings bestimmte Kriterien beachtet werden:

Die Lagertemperatur soll zwischen 15° und 20° C liegen, die Luftfeuchtigkeit
nicht unter 60% und nicht über 90% liegen, der Lagerraum sollte vor Sonnenlicht
geschützt sein.
Am besten die Reifen im entsprechend großen Felgenkarton ablagern.

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG