Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2004, 07:54
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Ist doch großartig, wenn man als "Opinion Leader" identifiziert wird. Wobei mir die "Opinion" des Autors relativ wurscht ist, genau wie der stilbildende Einfluß der Wams. Denn so unterentwickelt ist unser aller Ego sicherlich nicht, als das es der Wams bedarf, uns zu erklären, daß der 911 eines der schönsten Autos ist. Und wer Sorge hat, daß dadurch in Zukunft die Preise verdorben werden, für den gibts nur Eins: vorkaufen.
(Vielleicht plant der Autor ja auch nur, seinen 3,2 zu verkaufen)

Einen schönen Tag noch,

Rolf K
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2004, 08:10
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dass die Society jetzt zu 3,2er Käufern wird, galub ich so nicht. Der Autor hat einfach Geschmack, vielleicht fährt er ja auch selbst einen. Dass die Preise gestiegen sind hängt doch eher damit zusammen, dass es schwieriger wird gute Exemplare zu finden, zu viele wurden verheizt oder verunfallt oder beides. Dass Porsche mit 996 & 997 Autos baut, die mit dem Ursprünglichen nicht mehr viel zu tuen haben, dürfte für die Preise mitveranwortlich sein. Seht Euch die Urelfer an, zu viele verbastelt oder fertig und so werden mal eben 40.000 Euronen für gute 911 S verlangt, ein Preis bei dem vor ein paar Jahren Jeder nur gelacht hätte. Sind wir froh drüber, die Autos steigern ihren Wert oder halten ihn zumindest, währen man mit seinen Alltagsautos regelmässig das Geld irgendwie verbraucht.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2004, 08:16
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Hallo,

klar ist das G-Modell sehr schön...warum hätte ich sonst eines???

Aber die für den amerikanischen Markt gemachten Faltenbälge an den Stoßstangen samt "Gummi-Bumper" hinten...man hat sich dran gewöhnt, aber ich muß mal Photoshop bemühen, wie er denn ohne aussehen würde???
Da ist das F-Modell doch einen Tick edler!

Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2004, 08:42
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Preisentwicklung

Zitat:
Dass die Preise gestiegen sind hängt doch eher damit zusammen, dass es schwieriger wird gute Exemplare zu finden,
Hallo Namensvetter,

warum wird es zunehmend schwieriger, gute Elfer zu finden? Weil die Nachfrage in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist.

Und warum ist die Nachfrage deutlich gestiegen? Weil in bestimmten Gesellschaftskreisen - nennen wir sie "die Society" - das Elferfahren als schick oder - neudeutsch - als hip gilt.

Meiner Meinung nach sollten wir uns davon lösen, daß die relativ kleine Gruppe von Hardcore-Elferfans - z.B. wir hier in diesem Forum - Markt- und Preisentwicklungen signifikant beeinflussen können.

Zitat:
so werden mal eben 40.000 Euronen für gute 911 S verlangt, ein Preis bei dem vor ein paar Jahren Jeder nur gelacht hätte.
Auf dem Höhepunkt des (ersten?) Oldtimerpreiswahns 1990 lagen die Preise für 911 S - relativ gesehen - noch höher. Nach dem Platzen der Blase ging es bis 1994/95 preislich drastisch nach unten. Erst in den letzten beiden Jahren streben die Preise wieder den Höchstständen von 1990 entgegen. Man kann diese Entwicklung sehr anschaulich z.B. in der MOTOR KLASSIK verfolgen.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2004, 09:02
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zurück Namensvetter ,
die Preise steigen nicht nur wegen der erhöhten Nachfrage sondern eben auch, weil die guten Exemplare weniger werden, vor ein paar Jahren fand man doch noch einige mehr. Der Oldtimerhype war ja auch künstlich gepuscht, die Fahrzeuge wurden mehr und mehr als Spekulationsobjekte gehyped, mittlerweile werden aber diese Preise nur für bestimmte Modelle ausgelobt. Z.B.sind die Preise beim 911 S hoch - beim 911 T wieder nicht. Genauso wie ein guter SC noch leichter zu finden ist als ein 3,2 er. Der 3,2er ist zwar m.E. technisch etwas besser aber so ganz erklären kann man sich das nicht. Kann schon sein, dass allein der Carrera-Name mitveratwortlich ist. Wie sich der G50-Hype dann noch erklären lässt, da bin ich allerdings überfragt, ich kann mit nem 915 sehr gut fahren. Die meisten alten Elfer-Fahrer die ich bis jetzt getroffen habe, waren zumindest echte Fans und Anhänger dieser Autos, bis auf wenige Ausnahmen. Die sogenannte Society konntest Du in Kassels "Bild"-Zeitung namens Extra-Tip dann letztens namentlich erwähnt finden: anlässlich der Präsentation des 997.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2004, 09:13
Benutzerbild von ölf
ölf ölf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 133
ölf
wie sagt man: ich liebe es ..........


Marc
__________________
nur wo die Tür "klung" macht, gibt´s hinten auch ein "wrumm"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2004, 09:54
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Zitat:
die Preise steigen nicht nur wegen der erhöhten Nachfrage sondern eben auch, weil die guten Exemplare weniger werden, vor ein paar Jahren fand man doch noch einige mehr.
Hallo Namenvetter,

meiner Meinung nach sind auch die Ansprüche deutlich gestiegen. Bei den sogenannten Topautos wird inzwischen nicht selten Museumsstandard erwartet. Zudem hat das Fachwissen der Käufer - maßgeblich durch das Internet und Foren wie dieses - deutlich zugenommen.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.2004, 10:15
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Schön geschrieben, auch wenn mein 964er C4 da nicht so besonders gut weg kommt. Mir gefällt er trotzdem!

Hier noch ein Zitat über den elfer von Walter da Silva (schreibt man das so ), seines Zeichens Chef- Designer bei VW für die sportlichen Marken (Audi, Lambo, Seat):

"Sein Design ist einzigartig, unnachahmlich und mit einer einzigen Linie auf Papier darstellbar. Sportlich, sexy, elegant. Ein Auto, das Träume erfüllt und daher ein weltweiter Erfolg ist. Zudem hat Porsche die Form jahrelang kultiviert, immer wieder neu erfunden, ohne dabei die ursprünglichen Werte zu verraten."

Das trifft es auf den Punkt.
War mal in einem Artikel einer schweizer Sonntagszeitung. Hab den ausgeschnitten und in meine Sammlung von Porscheartikeln beigelegt.

Grüsse Kutti
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG