
21.12.2005, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 38
|
|
Hallo Ralph,
die Sauerlandlinie ist die schönste Autobahn, die ich kenne.
Richtig Freude hat mir mein normaler 3,2er erst dort gemacht.
Speed und Kurven ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, ein ideales Terrain für einen Turbo. 
Viel Spaß noch
Ciao Axel
|

21.12.2005, 12:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
|
|
@ Ralph
warum das Auto fünf Monate gestanden ist verstehe ich auch nicht
Im Originalzustand mit vier Gang gut er gut, aber wie Du so schön schreibst kann es auch noch bissl mehr Dampf sein, sehe ich genauso. Überlege ja schon seit längerem mir auch wieder einen zuzulegen, oder einen abgespeckten Sauger, werd wohl einen neuen Thread aufmachen zu dem Thema.
Trotzdem viel Spaß weiterhin, 911 Turbo, Alpine 110, was sind die anderen zwei Sportwagen noch für Schätzle ?
Gruß
Docalesi
|

21.12.2005, 23:15
|
|
Servus Ralph,
mhmm ... wage zu behaupten, dass an deinem Turbo, der ja mit '79 nen 3,3er iss, was net stimmt ...
bei nem 3,3 erTurbo, der ok ist, reissts dich ganz gewaltig nach hinten ...
denke mal : Druckverlust ... ist oft einer der üblichen Schäden, grad wenn er lang gestanden ist ...
was zeigt denn deine Ladedruck-Anzeige ? ...
geht sie ordentlich , schnell hoch ?
komm mal vorbei, dann zeig ich dir mal wien Turbo gehn muss ...
Alpine 110 gefaellt mir sehr gut, mag ich auch ...
aber in der Realitaet liegen da WELTEN zwischen nem 110 und nem Turbo ...
ein gut gehender Turbo ist auch auf der Landstrasse ein "Bringer" ...
Viele Gruesse a.d. 911er.Stadt .. Gueni
|

21.12.2005, 23:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
@ doscalesi
ich habe weiterhin noch einen A110 ( spezial ) und ein Mercedes Cabrio.
@911 RSR
Keine Sorge. Mein 930er ist 100% O.K.
Ich wollte nur sagen, daß die Meinungen über diese Auto vielleicht etwas übertrieben sind. Schiebt wirklicht gut an das Teil. Ist nicht drüber zu meckern. Eben wie ein 3,3l Turbo, aber auch nicht mehr
Mein Alpine hat ein Leistungsgewicht von 4,1Kg/PS. da ist man auch schnell mit.
Wenn der hinten ausbricht hat man noch genügend Schub um ihn wieder gerade zu drücken.
Das bring ich mit dem Turbo nicht.
Bricht der aus, gehste vom Gas, drehst am Lenkrad, gibst wieder Vollgas um ihn rumzudrücken, kommt nichts.
Ist aber auch nicht nötig. So fährt man ja nicht.
Auf jedenfall weiß ich jetzt, warum man diese Autos am Ring nie im schönen Drift sieht.
allzeit gute Fahrt Ralph.
__________________
|

22.12.2005, 02:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
Zitat:
Zitat von alpine
Bricht der aus, gehste vom Gas, drehst am Lenkrad, gibst wieder Vollgas um ihn rumzudrücken, kommt nichts.
Ist aber auch nicht nötig. So fährt man ja nicht.
Auf jedenfall weiß ich jetzt, warum man diese Autos am Ring nie im schönen Drift sieht.
allzeit gute Fahrt Ralph.
|
@ralph: wenn dir das heck ausbricht und du dann bei turbo auch noch vom gas gehst, hast du wahrlich verlohren! bei dem lastwechsel wir dir sicherlich die breite der piste ausgehen!
turbo-fahren ist anders, schau mal in den alten berichten nach (mr. m.donohue lässt grüssen)!
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

22.12.2005, 03:00
|
|
Zitat "Wie wird Druckverlust festgestellt??"
ich mein Druckverlust vom Lader zur Drosselklappe ... oft sind die Gummiringe zur Leitungsabdichtung undicht und poroes und/oder falsch eingelegt oder beim zusammensetzen der Leitungen halb wieder rausgedrueckt ... oft sind die Gummi-Hutzen zwischen den Stahlleitungen undicht ...
ich wurd mal den ganzen Leitungsstrang vom und zum Lader (inklusive natuerlich LLK-Anschluessen) zerlegen, die Dichtungen anschauen oder gleich wechseln (sind net teuer) und die Gummihutzen auf undichtigkeiten (risse, verhaertungen usw.) per Sichtkontrolle pruefen und wenn noetig tauschen ....
vielleicht schmeisst du ja deinen A110 wech, wenn er läuft, so wie er laufen soll
aber: sag mir wohin du die A110 schmeisst  ...
PS: bist Du aus der Gegend Passau oder so ?
NACHTRAG: habs gesehen: Luedenscheidt iss wohl net unbedingt bei Passau
vielleicht haben wir uns ja schon mal gesehen auf hist. Bergrennen oder - Rallyes ... kenne naehmlich einen aus der Gegen mit ner blauen A110 ... na ja, kennen iss zuviel gesagt ... weiss net wie er heisst, aber ich weiss wie sein Auto auschaut
aus der 0911er-Stadt, in ders , so glaub ich, nen A110-Club gibt, stimmts ): Gueni
|

22.12.2005, 00:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
bei nem 3,3 erTurbo, der ok ist, reissts dich ganz gewaltig nach hinten ...
|
ich kann auch nicht klagen, meiner geht ab wie Schmitz Katze
Zitat:
ein gut gehender Turbo ist auch auf der Landstrasse ein "Bringer"
|
Gerade dort fährt er wie ein Kart
Haben Sie Dir vielleicht einen WTL angedreht ... 
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|