Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 25.12.2005, 17:34
olafk964 olafk964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
olafk964
Frage Gleiches Problem seit heute ...

Hallo zusammen,

habe seit heute das gleiche Problem bei meinem 964er: Motortemperatur ist bei normaler Fahrweise kontinuierlich auf knapp über 120 Grad gestiegen. Sonst waren es eher um die 90 Grad. Schweller ist nach vorne hin kalt und auch der Kotflügel bleibt kalt. Scheint dann also auch das Ölthermostat hinüber zu sein.

Ich gehe richtig in der Annahme, dass man zum Wechsel des Thermostateinsatzes das Thermostatgehäuse komplett ausbauen und dazu dann logischerweise auch das Öl ablassen muss, oder? Da das Öl gerade erst 1600km alt ist, ist das irgendwie ungünstig. Da muss ich noch eine Wanne organisieren, wo ich so viel Öl auffangen kann, um das Öl dann wiederverwenden zu können.
Wie schwer ist die Operation eurer Meinung nach? Besser machen lassen oder selbst machen? (Habe keine zwei linken Hände ) Geht das auch ohne Bühne oder Grube?

Viele Grüße
Olaf
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG