
10.01.2006, 01:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Bruchsal
Beiträge: 40
|
|
Minimaler Reifenschaden - wechseln?
Hallo Leute,
bei der letzten Ausfahrt bin ich scheinbar einem Stein/Ast zu nahe gekommen, auf jeden Fall fehlt an der Außenwand des rechten Vorderreifens mittig ein kleines Stück Gummi, ca. 1.5 mm tief an der tiefsten Stelle, Fläche 3x2mm. Die Karkasse scheint unbeschädigt, zudem bin ich mir sicher, dass der Schaden nicht durch Überfahren eines Randsteins entstanden ist.
Würde Ihr den Reifen wechseln?
Vielen Dank für Euren Rat,
Peter.
PS Es handelt sich um Continental SportContact 2, 205/50 ZR17, ca 6mm Restprofil ... die ich nur wegwerfen möchte wenn wirklich nötig
PPS Habe schon gesucht und gegoogelt, leider nicht wirklich erfolgreich 
__________________
|

10.01.2006, 04:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
|
|
kaputte reifen
spätestens wenn du einmal einen unfall hattest der auf reifen schaden zurückzuführen ist dann wirst du bei jeder kleinigkeit di reifen wechseln...
fazit: zum reifenhändler bzw sofort tauschen!
gruss michael
__________________
DI Michael F.J. Sponring
alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
|

10.01.2006, 06:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Brusio GR
Beiträge: 32
|
|
Man kann die Stelle neu vulkanisieren..
In Italien macht Reifenhändler in meiner nähe für ca. 20 Euros ein Flick rein.
Macht er nur wenn höchstens 3-4 drähten in die Karkasse kaputt sind, und mit W -reifen macht er nichts... dann heist wechseln!
|

10.01.2006, 06:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Peter,
also 1,2 mm sind schon wirklich extrem wenig, wenn Du weißt wie es passiert ist, würde ich ihn auf jeden Fall drauflassen.
@andere
Überlegt mal, wie oft ihr einen Randstein überfahrt, und man äußerlich nichts sieht, niemand würde auf die Idee kommen und den Reifen wechslen ( denn das sind die wirklichen Schäden ), kaum fehlen mal 1,2 mm an der Flanke heißt es wechslen
Die meisten Reifen haben eh einen sog. Flankenschutz.
Viele Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

10.01.2006, 07:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Bei so vielen unterschiedlichen Meinungen wirds schwer werden damit weiter sorglos durch die Gegend zu fahren, weil du ständig nur noch "was könnte passieren wenn..." und an den Reifen denkst.
Ich denke wenn das Drahlgeflecht einmal Feutigkeit abbekommen und gezogen hat, dann ist es nicht mehr ratsam mit einem solchen Reifen weiter zu fahren.
Bedenke das dein Fahrzeug über 250km/h fährt.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

10.01.2006, 08:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
Zitat:
Zitat von rtlsport
Hallo Peter,
also 1,2 mm sind schon wirklich extrem wenig, wenn Du weißt wie es passiert ist, würde ich ihn auf jeden Fall drauflassen.
@andere
Überlegt mal, wie oft ihr einen Randstein überfahrt, und man äußerlich nichts sieht, niemand würde auf die Idee kommen und den Reifen wechslen ( denn das sind die wirklichen Schäden ), kaum fehlen mal 1,2 mm an der Flanke heißt es wechslen
Die meisten Reifen haben eh einen sog. Flankenschutz.
Viele Grüße
Ingo
|
stimmt mit Einschränkungen.
wenn kein Draht und keine Karkasse rausschaut, kann man ihn u. U. drauflassen. ansonsten kann nässe eindringen, langzeitschäden können die folge sein, der Stahlgürtel rostet halt.......
Von Reparaturen an der Aussenflanke sind die Finger zu lassen!
Das wird dir in deutschland aber wohl eh keiner machen.
Oft kommt es zu Reifenplatzern, weil der reifen innerlich geschädigt wurde, vor langer Zeit, reifen haben ein Gedächtnis!!!!
am besten, "ehrlichen" Fachmann zeigen!
schönen gruß, christian
|

10.01.2006, 09:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 93
|
|
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Wenn Du nicht sicher bist, geh' zum Fachmann.
Wenn die Beschädigung im Bereich der Felgenschutzrippe ist, machen 1,5mm Verletzung eigenlicht nichts, da die Karkasse dort ca. 7-8mm Abstand zur äußeren Kante der Reifens hat. Sie ist ja zum Schutz von Reifen und Felge da... Weiter oben am Reifen ist die Seitenwand deutlich dünner und von der Karkasse nach außen ist die Reifenwand ist teilweise nur 2-3mm stark.
Gruß
Niko *dergeradeüberReifendibbelt*
P.S. Wenn Du die Karkasse siehst, in jedem Fall wechseln und zwar m***** m*****...
__________________
|

10.01.2006, 09:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Zitat:
Zitat von kontiki964
...
Ich plädiere absolut fürs Wechseln.
|
Ich auch. Die Flanke ist die duennste und kritischste Stelle des Reifens.
Gruss
Uwe
|

10.01.2006, 10:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Peter,
es steht zur Zeit 10:2 fürs Wechslen, daß ist eindeutig
Viele Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

10.01.2006, 10:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Bruchsal
Beiträge: 40
|
|
Die Reifen kommen runter.
Herzlichen Dank für die guten Ratschläge - das Ergebnis ist in der Tat eindeutig: die Vorderreifen kommen runter.
Überzeugt haben mich die folgenden Argumente:
- mit >250 km/h ist nicht zu spaßen
- ein paar hundert Euro rechtfertigen nicht, einen Unfall zu riskieren
und schlussendlich: die Reifen waren eh' noch vom Vorbesitzer, wer weiß welche Randsteine der mitgenommen hat.
Eigentlich gar nicht so schwer, zu der Entscheidung zu kommen, aber alleine kommt man doch ins Grübeln ... Ihr habt mir sehr geholfen!
Viele Grüße,
Peter.
__________________
|

10.01.2006, 10:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: nürnberg
Beiträge: 19
|
|
also ich würde mich nicht mehr auf die autobahn trauen - no way, lass ihn lieber wechseln. du würdest auch ständig daran denken und wärst verunsichert.
lieber neuen drauf - just relax
__________________
seeya frankie
for all the 911er's enjoy your day
911 carrera 3.2 bj. 86
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|