Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2006, 10:48
Harald_911SC Harald_911SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Eutingen im Gaeu
Beiträge: 4
Harald_911SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hello all,

Woher bekomme ich die VDO Tachoscheibe mit km/h Skalierung ?
Bei VDO habe ich keinen shop vorgefunden und auch im Ebay bietet keiner was an.

gruss Harald

..... und nochmals Danke für all eure Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2006, 10:48
wullie wullie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 28
wullie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich habe gerade einen 2.7 Liter 911 aus Amerika eingeführt. Meiner Erfahrung nach sind folgende Punkte zu Ändern:
Muss:
- Hauptscheinwerfer auf H4 (z.B. von Hella) ca. 300$
- 'Positionslichter' sprich blinker auf EU anpassen, d.h. vorn die Verbindungskabel von den Scheinwerfern zu den Blinkern rausziehen. Das ist für das Standlicht. Hinten einfach die Glühbirnen rausnehmen.
- Tacho zum VDO Service geben lassen, damit auf dem orignalen Zifferblatt die Km/h Angaben aufgedruckt werden. Kosten ca. 80€.
Kann:
- Auspuffanlage und Wärmetauscher auf EU Umrüsten: ca. 15 PS mehr Leistung und mehr Drehmoment, z.b. SSI Wärmetauscher,.. mit Einbau ca. 1200$
- 'Hochlegung' (damit die Prallkissen auf den Stoßstangen die USA Anforderungen entsprechen) rückgängig machen und nach 'belieben' tieferlegen. D.h. 100 Scheiben über den vorderen Stossdämpfern rausnehmen und entsprchend tiefer legen. Kosten in Werkstatt ca 300$ mit Vermessung.

Tip:
- Teile noch bei www.pelicanparts.com bestellen und mitbringen, ist wesentlich günstiger durch € $ Kurs.
- Transfer IMMER im Container, weil auf RO/RO Schiffen geklaut wird und der Wagen ungeschützt ist. Ca 1200$
- Fa. Kalkhofen in Bremerhaven ist auf Importe spezialisiert und hat meinen Wagen dem TÜV vorgeführt, AU und auch das Oldtimergutachten mit oben genannter Tacho- Änderung für ca. 500€ durchgeführt.

To make a long story short:
Ich würde wieder einen Wagen aus USA holen, weil
- meistens 2 oder 3 Wagen
- selten hart rangenommen worden
- meistens Rost und Unfall frei
- Wechselkurs
- Konvertierung auf EU ist nicht soo schwierig

Ich kann noch weitere Infos geben. Falls Du im Raum North Carolina bist kann ich Dir auch diverse Adressen und Kontakte nennen.

Gruss,

Wullie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG