Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2006, 08:41
911Cabrio89 911Cabrio89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: München
Beiträge: 1
911Cabrio89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Klang machts ...:-)

Hallo Porsche_Fans, aus aller Herren Länder !

Die Porsche"sucht" hat mich eigentlich schon 1988 gepackt,
asl mein Nachbar, ein großer Autonarr und gut situierter
Mann, es jedes Jahr krachen ließ und mit den neuesten
Porschemodellen. Der erste : 911 3,2 Turbo und dann
hat der legendäre Speedster.

So, seit vergangenem Jahr bin ich auch mit dabei. Mein
erster ein 911er Cabrio 1989 in rot. Der wurde jetzt an
einen Porscheverkäufer verkauft, da ich in der Zwischen-
zeit meinen Traum realisieren konnte :

Cabrio 911 letzte Bauserie 89 in ganz scharz mit vollelektr.
Verdeck ! Verdammt schönes Ding !

Aber jetzt mein Problem :

der Rote klang bombastisch ! Hatte Endtopf von Fuchs.

Der neue lässt noch zu wünschen übrig.

Welchen Endtopf würdet Ihr empfehlen ? Wer kann mit Tipps
geben ? Vor allem mit TÜV Zulassung. Denn ansonsten steht
das Lieblingsstück schneller bei der Polizei als gewünscht.
Viele Grüße und lasst es röhren !

Marc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2006, 11:42
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marc,

die Anlagen vom Dieter Weiss werden allgemein gelobt. Ich selbst habe aber noch keine (zumindest bewußt) gehört.

Ein Bekannter fährt auch einen 89er Carrera mit Fuchs-Endtopf, der klingt nicht schlecht.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2006, 14:02
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo und erstmal Herzlich Willkommen im 11T,
mir persönlich gefällt der unverfälschte original Sound ja am besten Ansonsten hat ein Bekannter von mir ne DP-11 (Zimmermann) unter seinem 3,2er und diese auch eingetragen, bzw. das Auto mit der DP-11 und Eintragung gekauft, auch ein schöner Sound. Ansonsten können dir evtl Team-Herrmann hier im Forum oder der von Matze erwähnte Dieter Weiss weiterhelfen, letzterer geht da wohl auf Deine Klangvorstellungen ein oder lässt Dich bestimmt mal an seinem 3,2er Speedy probehören

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2006, 14:39
zapo993 zapo993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: baden
Beiträge: 7
zapo993
Der Klang macht's

Postpubertär. Brumm brumm macht's Auteli, und Bube freut sich darüber. Da gäbe es schon noch interessantere Themen rund um Sportwagen. Es fehlen die guten alten Zeiten, wo man sich noch über das Schnellfahren auf der BAB ereiferte. Obwohl: Schnell wollen wir ja nicht mehr fahren, aber schön. Und da sind die Kurven die schönsten Randbedingungen. Also bitte wieder Diskussionen mit Ferve, Engagement und eindrücklichen Voten. Dafür ja schätzen wir die Deutschen so sehr. Debattieren ist Lust und Kunst. Wer schlägt zu, aber bitte fair!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG