Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2006, 21:43
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan.....wir reden doch hier von einem 3,2 Carrera... max. 231 PS.... der Interessent postet doch nix von einer Rennstrecke oder sonst was.... wobei...du scheinst zu vergessen, dass Porsche eben genau mit dem 915er einige Rennen gewonnen hat...oder???

Fakt ist...das 915er ist nicht besser oder schlechter als ein G50...und es schaltet sich auch nicht besser oder schlechter, sofern das Schaltgestänge vom 915er nicht ausgeschlagen ist. Es (915er) ist allerdings leichter (Gewicht) und günstiger zu revidieren

Das G50 verträgt mehr Drehmoment...okay...für ein 964er vielleicht ein Argument. Aber diese weitläufige Stammtischmeinung das 915er taugt nix...man(n) muss unbedingt ein Porsche mit G50 kaufen, ist für mich Stammtischgeblubber...hat jetzt aber auch nix mit dir zu tun. Man liest es halt in diversen Foren immer öfter....

Zurück zum eigentlichen Thema..... Alf....wenn der Wagen passt und damit meine ich technisch und optisch wirklich gut ist, dann kauf ihn.... und die Preisregion von 18-22T Euro ist realistisch. Sollten die Wartungsnachweise über all die Jahre vorhanden sein...dann um so besser...ohne Historie/Wartungsnachweise...Finger weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

Micha
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2006, 22:05
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist doch ein uralter Hut mit dem G50, wer auch immer das in die Welt gestzt hat. Nicht mehr ausrottbar. Vom Werk1 Meister auf Retro Classic haben wir was ganz anderes gehört.

Im übrigen reden wir von keinem Italien-Reimport (mit 80.000 km für 18.911,00 Euro) ohne jeden Servicenachweis sondern von einem Esrsthand-Auto mit (vermutlich) allen Belegen.

Und wie er ihn beschreibt ist er praktisch makellos. Ich seh keinen Grund das zu bezweifeln. Wenn`s so ist, ist der Wagen allemal 22 wert.

Jedenfalls werden so welche von den sattsam bekannten Händlern angeboten.

Und jetzt kommt bestimmt wieder die Diskussion, dass es von Privat viel billiger sein muss......
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2006, 22:10
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Monkele

Das G50 verträgt mehr Drehmoment...okay...für ein 964er vielleicht ein Argument. Aber diese weitläufige Stammtischmeinung das 915er taugt nix...man(n) muss unbedingt ein Porsche mit G50 kaufen, ist für mich Stammtischgeblubber...hat jetzt aber auch nix mit dir zu tun. Man liest es halt in diversen Foren immer öfter....

Micha
Wer hat das wo geschrieben ?

Schreibe ich nicht selbst:

Zitat:
Andere Heizungssteuerung, viel Detailpflege und das G50 ist das bessere Getriebe, auch wenn man sich nicht danach verzehren muss
Zitat:
du scheinst zu vergessen, dass Porsche eben genau mit dem 915er einige Rennen gewonnen hat...oder???
Im Rennbetrieb wird ein 915 auch keine 100.000 km überleben müssen oder 200.000 km wie in einigen Autos die ich kenne und die davon ca. 110.000 km unter verschärften Bedingungen überstanden haben. Keiner schreibt das Getriebe ist schlecht. Falls du es irgendwo gelesen hast lass es mich bitte wissen !

Nochmal: Würdest du für ein Auto mit G50 weniger zahlen das in einem vergleichbaren Zustand ist ? Nein ! Eben ! Andersrum wird aber im Markt daraus durchaus ein Schuh. Die Modelljahre 87-89 erzielen erfahrungsgemäß einfach leicht höhere Preise.

@ Uli:

Zitat:
Und jetzt kommt bestimmt wieder die Diskussion, dass es von Privat viel billiger sein muss......
Muss es nicht, ist es aber oft, da viele einfach lieber beim Händler kaufen, da sie sich vermeintlich sicherer fühlen. Der Deutsche neigt ja zum versichern und ist daher gerne bereit dafür einfach mehr zu zahlen. Ausnahmen bestätigen die Regel.... und bis zu einem gewissen Maß ist es ja sogar richtig.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (05.07.2006 um 22:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2006, 22:16
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Farbe und Getriebe Typ sollten nicht kaufentscheident oder gar Preisbeeinflussend sein.

Soviel habe ich mittlerweile hier gelernt.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2006, 22:21
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke,

damit ist ja alles gesagt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2006, 22:57
Benutzerbild von FrankHM
FrankHM FrankHM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 61
FrankHM
Wenn ich diese Preise hier lese, habe ich meinen 88er Carrera (2. Hand, echte 60000 KM mit Scheckheft und allen Inspektionen, im erstklassigen Zustand) für 20.000,-- Euro vor 4 Jahren fast verschenkt !!
Schon irre, wie sich der Markt für die alten C 1 entwickelt hat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2006, 08:01
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Guten Morgen,

Zitat:
Farbe und Getriebe Typ sollten nicht kaufentscheident oder gar Preisbeeinflussend sein.
Sind sie aber. Bei vergleichbaren Eckdaten liegt ein weißer/roter C1 Modelljahr 84 mehrere tausend Euro unter einem C1 Modelljahr 88/89 mit gesuchtem Farbton (insbesondere grau, dunkelblau, schwarz).

Ob dies "sinnvoll" oder "richtig" ist, muß jeder Käufer/Verkäufer persönlich entscheiden. Meiner Meinung nach sollten aber beim Kauf/Verkauf immer die aktuellen Marktgesetzmäßigkeiten berücksichtigt werden. Gleiches gilt auch für die bekannten Preisunterschiede zwischen Privat und Handel.


Viele Grüße

Dirk
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.07.2006, 08:40
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Woher weisst du das? Verkaufts du jede Woche zwei alte 11er?

Ich behaupte dass für hellgrüne mit blauen Sitzen am meissten bezahlt wird.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG