Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2006, 10:01
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

also ich würde mal sagen, 0,05 oder 0,15 ist schon weit weg vom Ziel.

Ich mache mir manchmal den Spaß und messe das per Lehre eingestellte Spiel mit der Meßuhr nach. Wenn dann 0,08 rauskommt, kriege ichnoch keine grauen Haare.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2006, 10:42
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Hmm... wie misst man sowas mit einer Messuhr?
Und Du würdest sagen 0,05 ist weit weg aber 0,08 noch OK??

Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2006, 12:35
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nun ja, das eine Mal haben wir 50%, das ist schon aweng weit weg.
Selbstverständlich sage ich nicht, daß 0,08 OK ist, ich habe gesagt, daß ich dann kein graues Haar bekomme.
Aber ich richte mich nach dem Fühlblättchen, ganz eindeutig.

Bitte stell das korrekt auf 0,10 ein.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2006, 14:13
Benutzerbild von wwauer
wwauer wwauer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mettmann
Beiträge: 79
wwauer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen Mehr ist besser

Hi Leut,

fragen wir uns doch mal, wozu da überhaupt ein Ventilspiel eingestellt werden muss.

Es ist bekannt, dass an dieser Stelle sich der Abstand von Motor kalt bis heiß verändert. Bei Motor heiß ist der Abstand kleiner (Materialausdehnung).

Wenn das Spiel bei kalt zu gering eingestellt wird, dann bleibt das Ventil bei Motor heiß ein wenig offen.

Was das bedeutet weiss ich aus Erfahrung, ich hab das durch gebrannte Ventil von meinem Käfer in 1971 noch.

Die 0,1 mm sind ein Kompromiss für Ventilspiel = 0 nach 3 Stunden Vollgas!

Also auf jeden Fall immer mindestens 0,1 mm.
Ich nehme eine Fühlerlehre mit 0,13 mm und die muss sehr stramm (fast gar nicht) drunter passen.

Die Aussage, dass ein Abstand von 0,15mm zu mechanischen Schäden und Leistungseinbussen führt, halte ich für ein Gerücht.

Klar im Renneinsatz spielt das eine Rolle. Aber im Normaleinsatz ist der Abstand bei gut warmem Motor möglicherweise 0,001 statt 0,0007 (oder so ). Da kann ich noch gut schlafen. Besser als bei - 0,0003 statt 0,0007.

Also für mich gilt: Besser zu viel, als zu wenig.

Gruß, Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2006, 15:04
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Zitat:
Zitat von wwauer


Die 0,1 mm sind ein Kompromiss für Ventilspiel = 0 nach 3 Stunden Vollgas!
OK, und wenn ich das Ventilspiel auf 0,08 eingestellt habe hieße das nach 3 Stunden Vollgas -0,02 mm. Was bedeutet das für das betreffende Ventil? Ich bin technischer Laie und würde sagen das Ventil wird dadurch 0,02mm nach unten gedrückt wenn die Zündung erfolgt. Frage ist, kann das Ventil in diesem Zusatnd tatsächlich Schaden nehmen bzw. kann es zu einer merklichen Leistungsabnahme führen (sagen wir mal alle Ventile wären so eingestellt)
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2006, 16:19
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
hallo,

ist ja mehr eine akademische diskussion und wolfgang hatte es auch schon geschrieben:

Zitat:
Frage ist, kann das Ventil in diesem Zusatnd tatsächlich Schaden nehmen bzw. kann es zu einer merklichen Leistungsabnahme führen (sagen wir mal alle Ventile wären so eingestellt)
ja, das ventil nimmt schaden und es führt zu leistungsverlust. durch den spalt des nicht völlig geschlossenen ventils entweichen die heißen verbrennungsgase und zerstören ventilteller und -sitz. außerdem geht natürlich mitteldruck und damit leistung verloren.

zuviel spiel kann auch zu schäden führen (pittingbildung an der auflagefläche des ventilschaftes), ist aber weit weniger tragisch. deshalb gilt in der tat, zuviel ist besser als zu wenig.

am besten ist´s natürlich, wenn es korrekt eingestellt ist....

guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2006, 08:49
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Zitat:
Zitat von guido_993cab
hallo,


ja, das ventil nimmt schaden und es führt zu leistungsverlust. durch den spalt des nicht völlig geschlossenen ventils entweichen die heißen verbrennungsgase und zerstören ventilteller und -sitz. außerdem geht natürlich mitteldruck und damit leistung verloren.


guido
Ich will nicht nerven aber klar, wenn das spiel zu klein eingestellt ist kann ich mir die von Guido beschriebenen Symptome vorstellen. Meine Frage ist aber ob das tatsächlich auch bei 0,02 mm Differenz passiert? Entweichen durch einen 0,02 mm Spalt tatsächlich Verbrennungsgase? Sorry wenn ich mich hier blamieren sollte aber "Wer nicht fragt bleibt dumm" hieß es schon immer in der Sesamstraße
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG