Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2006, 21:01
Benutzerbild von 911-993
911-993 911-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
911-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Aleks

Interessantes Thema und mit dir scheint es, haben wir einen echten Experten in der runde.
Ich hoffe du kannst mir auch einen Tipp geben.
Mein Auto ist vor einigen Monaten von einem Lackierer poliert worden mit schleifmittel und maschine weiter nichts, sah toll aus. Er meinte, dass der Lack jetzt erst mal geschützt sei und keine weitere Behandlung erforderlich sei. Nach ein paar wäschen dachte ich jetzt könnte eine Politur (Marke unbekannt) nichts schaden. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden.
Wenn ich mir jetzt eine gute eventuell von dir empfohlene Politur zulege und auftragen möchte sollte ich diese dann einfach über den jetzigen zustand auftragen oder sollte der Lack vorher gereinigt werden wenn ja womit.

Gruß Norbert
__________________

If you had two wishes, what would fhe second one be?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2006, 08:00
aleks-911c1 aleks-911c1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 72
aleks-911c1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Norbert

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat dein Lackierer den lack nur mit der Schleifpolitur behandelt?
Das Einwachsen/Versiegelung der nun reinen Poren mit einer Hartwachs Schicht wäre sehr wichtig. Erneutes Verchmutzen der Poren wird damit verhindert und somit bleibt der Lack länger schön.

Frage: Mit was bist Du nicht ganz zufrieden? Sind Hologramme sichtbar oder perlt das Wasser schlecht ab?

Da Du jetzt irgendwelches Wachs bereits aufgetragen hast und nicht weisst, ob sich dieses auch chemisch mit anderen Produkten bindet, würde ich folgendes machen:

Verwende folgendes Produkt: Meguiars Deep Crystal System (3 Fläschchen)
Schritt 1. Deep Crystal Lackreiniger (Lackreiniger zur enfernung von leichten Oxidationen, feinen Kratzern)
Schritt 2. Deep Crystal Polish (Politur die den Lack nährt und pflegt und einen satten Feuchtglanz erzeugt)
Schritt 3. Deep Crystal Wachs auf Carnauba Basis (verleiht wirkungsvoll, lang anhaltenden Schutz durch Carnaubawachs auf allen Lackierungen und Oberflächen, einschliesslich Metallic und Perlmutt)

Das komplette System kostet bei uns in der CH ca. Euro 60.-

Bei richtiger Anwendung (sehr leicht zu verarbeiten) wirst Du begeistert sein und dein Fahrzeug ist wieder versiegelt. Bei der nächsten Autowäsche (hoffe keine Waschanlage und benutze einen Lammfell Waschhandschuh) ein sehr mildes Shampoo verwenden (z.Bsp. Meguiars Soft Wash Gel ca. Euro 9.-), welches die schützende Wachsschicht nicht angreift.

Keine Angst, ich habe keine Meguiars Aktien oder so.... ich finde die Produkte einfach sehr gut. Da ich kein Händler bin, bezahle ich auch nur die reguleren Preise (auch für die Profi-Produkte).

Schau Dir mal so ein Prospekt der Meguiars Pflegeprodukte an... Die Firma gibt es seit über 100 Jahren!

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen und wenn nicht... dann melde Dich wieder.

Gruss
Aleks
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2006, 21:51
Benutzerbild von 911-993
911-993 911-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
911-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Aleks
Hab mir die drei Mittelchen bestellt, bin gespannt ob das Ergebnis was taugt.
Wobei ich glaube das dafür noch einige zeit und schweißtreibende Arbeit nötig ist.
Bis dann Norbert
__________________

If you had two wishes, what would fhe second one be?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2006, 22:20
Benutzerbild von 911-993
911-993 911-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
911-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Aleks da bin ich wieder und meine rechte Schulter schmerzt ein wenig.

Habe am Donnerstag alles bekommen + pads zum auftragen und Poliertücher.
Zum einen ist mir aufgefallen das sich der Lackreiniger und die Politur recht leicht auspolieren lassen zum Wachs kann ich noch nichts sagen denn hab ich heute aufgetragen und werde den erst morgen auspolieren, hab irgendwo gelesen das soll gut sein wenn das zeug einige stunden drauf bleibt.
Also das ganze möchte ich wirklich nicht jeden Monat wiederholen.
Kann ich den Wachs später auch ohne die Politur auftragen, ich meine so nach 4-6 Wäschen?

Gruß Norbert
__________________

If you had two wishes, what would fhe second one be?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2006, 09:12
aleks-911c1 aleks-911c1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 72
aleks-911c1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Norbert.

Ist ein gutes Zeichen, wenn die Schulter ein wenig schmerzt.
Ja, den Wachs kannst Du auch ohne Politur immer wieder auftragen.

Das Carnauba Wachs kann man schichtweise auftragen, damit wird z.Bsp. bei dunklen Lacken ein starker Tiefenglanz erzielt.

Grüsse
Aleks
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2006, 10:33
Benutzerbild von 911-993
911-993 911-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
911-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Aleks
Hab eben auspoliert und wenn das Wetter heute so bleibt (regen) kommt das Wachs ein zweites mal drauf.
Bis dann Norbert
__________________

If you had two wishes, what would fhe second one be?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2006, 12:42
aleks-911c1 aleks-911c1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 72
aleks-911c1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Norbert

Bist Du bis jetzt mit dem Resultat zufrieden?
Du kannst zukünftig das Wachs auch mit einem Exzenter-Schleifer auftragen.
So ein Ding kostet im Baumarkt ca. 20.- Euro und dazu noch den passenden Schwamm (Klett) verwenden. Den Schwamm nach jedem Gebrauch in ganz leichtem Seifenwasser auswaschen und gut trocknen lassen.
Für's Abpolieren benutze ich nur Microfaser-Tücher, die Zeiten mit den Putzfäden sind vorbei.
Ach ja... mit dem Exzenter und einem Polierschwamm hast Du fast keine Schleifwirkung. Das Wachs wird extrem gut eingearbeitet und die Methode ist sehr sparsam (weniger ist mehr).

Grüsse
Aleks
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2006, 15:28
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aleks-911c1
Hallo Norbert

Verwende folgendes Produkt: Meguiars Deep Crystal System (3 Fläschchen)
Schritt 1. Deep Crystal Lackreiniger (Lackreiniger zur enfernung von leichten Oxidationen, feinen Kratzern)
Schritt 2. Deep Crystal Polish (Politur die den Lack nährt und pflegt und einen satten Feuchtglanz erzeugt)
Schritt 3. Deep Crystal Wachs auf Carnauba Basis (verleiht wirkungsvoll, lang anhaltenden Schutz durch Carnaubawachs auf allen Lackierungen und Oberflächen, einschliesslich Metallic und Perlmutt)

Gruss
Aleks

@Aleks

Vielleicht kannst Du mir ergänzend kurz die Fragen beantworten:

Da bei mir die Winterkonservierung vor der Tür steht, möchte ich die Meg-Produkte ausprobieren. Habe mir die Broschüre schon mal kommen lassen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchts 3 Arbeitsgänge. Die am besten alle an einem Tag? Und Wachs über Nacht einwirken lassen, bringt das mehr? Welches Wachs ist von Meg. für dunkle Lacke am besten?

Im Gegensatz zu Schwitzöl optimalerweise im Schatten, also Garage anwenden?

Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2006, 18:28
aleks-911c1 aleks-911c1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 72
aleks-911c1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd

Damit die Basis für das 1. Mal stimmt, sind diese 3 Schritte schon notwendig.
Solltest du bei gleichen Produkten bleiben, dann ist für das Einwachsen (zwischendurch) nur noch das Wachs notwendig.

Folgendes Wachs ist für dunkle Lacke sehr empfehlenswert:

Professioneller Pasten Wax M-16

Produktebeschreibung:
Absolut nicht abrasieves Wachs, das aus einer Auswahl teuersten Wachse der Erde zusammen gestellt wurde. Ideal für absolute Perfektion mit sensationellem Tiefenglanz. Man kann mehrere Schichten auftragen und somit den Glanz aufbauen und Lackfehler verdecken. Die Verarbeitung dieses Produktes benötigt aber einiges an Zeit.
Anwendungsbereich: Do-it yourself / Profi

Ich selber benutze:

Gelbes Hi-Tech-Wachs Paste M-26

Produktebeschreibung:
Erzeugt enormen Tiefenglanz und versiegelt den Lack sensationell gut und für eine sehr lange Zeit. Erzeugt perfekte Oberflächen. Diese Produkt enthält KEINE Schleifmittel. Verfärbt den Kunststoff nicht. Mit gebundenen Silikonen. überlackierbar (kann in der Lackiererei verwendet werden). Exzentrisch und manuell anwendbar (sehr schnelle Verarbeitung).
Anwendungsbereich: Profi

Grüsse
Aleks
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2006, 21:32
Benutzerbild von 911-993
911-993 911-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 39
911-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Aleks
Bin mit dem Resultat sehr zufrieden, keine schatten keine Rückstände und es richt auch noch sehr gut. Die zweite schicht Wachs ist drauf und ich freue mich schon auf morgen wenn ich es auspoliere. Wacht bei den formen des 993 am meisten spaß.
Ich überlege noch eine Poliermaschine anzuschaffen, obwohl das auftragen vom Wachs eigentlich nicht so anstrengend ist aber beim Polieren hätte ich mir eine gewünscht.
Nicht das ich mich mit einer Maschine noch zum Profi entwickle.
Gruß Norbert und vielen dank für deine Tipps.

Hallo Bernd
Die drei Produkte kann ich dir nur wärmstens empfehlen, plus drei Mikrofasertücher (5,99) und drei schwämme zum auftragen.
Als tipp Autopflegemann

War sehr schnell und günstig.
Gruß und viel erfolg.
__________________

If you had two wishes, what would fhe second one be?
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG