Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2004, 10:19
Uwe1x Uwe1x ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Aachen
Beiträge: 4
Uwe1x
Frage

Hallo Harald
Bei mir war es immer wieder zu kalt, dann stellt man die Heizung etwas höher und schon geht man kaputt vor Hitze. Egal wie man nachgeregelt hat, es war immer falsch.
Ich denke, daß die Heizungsregelung bei einem luftgekühlten Motor aus dem Grunde sehr problematisch ist, weil die Abgastemperatur je nach Motorlast sehr stark schwankt. Demnach ist die aufgewärmte Heizluft auch mal warm und mal sehr heiß. Nach meinen Vorstellungen ist der innere Temperaturfühler eher träge und kann auf die plötzlich heiß einströmende Luft nicht schnell genug reagieren. Das liegt schon daran, daß der Fühler unter dem Amaturenbrett ist und dort eher sehr spät mitbekommt, wenn der Fahrer bereits schwitzt.
Der Temperaturfühler am Wärmetauscher aber merkt direkt Temperaturschwankungen der Heizluft und regelt die Klappen nach. Wenn wie bei mir der Fühler falsche Werte an die Elektronik weiter gibt, bleibt der nichts anderes übrig als nachzuregeln. Und das ist eben meistens falsch. Ich habe das mal überprüft, in dem ich statt des T-Fühlers ein Potentiometer angeschlossen habe. Bei Änderungen kann die Anlage minimal den E-Motor ansteuern, der dann die Klappen betätigt. So ist das jetzt auch im Fahrbetrieb. Vorher konnte man immer das hin und herfahren des Motors hören.
Du kannst ja mal den rechten seitlichen Deckel von der Heizungselektronik in der Mittelkonsole entfernen. Dort ist ein Hebel, der die Klappen ansteuert. Greife während der Fahrt mal dahin und fühle, wie der Hebel arbeitet. Oder aber überprüfe mal den Widerstand wie ich beschrieben habe. Was Du vielleicht auch machen kannst ist den Stecker vom T-Fühler ganz einfach abstecken. Dann regelt die Anlage zwar nicht mehr falsch aber reagiert auch nicht mehr so schnell auf Abgastemperaturschwankungen.

Letztendlich wirst du, wenn der Fühler nicht mehr funktioniert, ihn ersetzen müssen oder immer einen Schal und eine Schwimmhose mit ins Auto nehmen müssen.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG