
12.11.2006, 15:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Hi Sören,
also ich hab schon einige Amis mit den Scheinwerfern in Deutschland gesehen, ich bin der Meinung das du nur das Leuchtmittel tauschen musst. Die Optik der Amischeinwerfer ist natürlich so eine Sache... 
Viele Grüsse
Peter
|

12.11.2006, 19:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hallo Sören,
klick
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

12.11.2006, 19:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Bis wann gab es denn die alten stehenden US-Scheinwerfer mit dem unsäglich breiten Ring ? Die Dinger die auf der Homepage beschrieben sind kamen doch erst relativ spät, oder ?
Grüsse
Peter
|

12.11.2006, 23:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Tick
Bis wann gab es denn die alten stehenden US-Scheinwerfer mit dem unsäglich breiten Ring ? Die Dinger die auf der Homepage beschrieben sind kamen doch erst relativ spät, oder ?
Grüsse
Peter
|
Hallo Peter,
Du meinst wie unten im angehängten Bild? Hiessen glaube ich "Sealed Beam". Keine Ahnung, wie lange die verbaut wurden, das Bild zeigt einen 80er US-SC.
Ich habe aber auch ein Bild von einem 86er WTL-Cabrio mit diesen Scheinwerfern. Also muss die Umstellung danach erfolgt sein.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

13.11.2006, 00:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
|
|
 uuuuaaaahhh, daß sieht ja grausam aus
gruß rs doc
|

13.11.2006, 11:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Hm,
86 ? Ich dachte immer die sind erst zum Modellwechsel 89 gekommen. Wie auch immer, hässlich sind Sie wirklich. Aber die Dinger bekommt man wohl durch den Tüv, die Teile hab ich schon rumfahren sehen. Gute Besserung erst mal Matze, ich muss die Dame des Hauses pflegen, die liegt auch mit schwerer Grippe im Bett.
Grüsse
Peter
|

13.11.2006, 13:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: REES
Beiträge: 11
|
|
Hallo
Die bekommt man nicht !!! durch den Tüv.
Bei den sgn. Sealed Beams handelt es sich um Kunststoffsscheinwerfer,die in den meisten Fällen (bei Porsche auch ?) mit dem Leuchtmittel/ Birne eine Einheit bilden , also komplett vergossen sind.Heißt also Leuchtmittel defekt,kompletter Scheinwerfertausch ist in USA aber ähnlich günstig wie hier nur das Leuchtmittel.
Ebenso fehlt fast immer das -E- Zeichen. Das gleiche gilt auch für die Rückleuchten (beim -E- Zeichen).
Gruß Michael
|

13.11.2006, 11:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von Matze 964
Hallo Peter,
das Bild zeigt einen 80er US-SC.
Ich habe aber auch ein Bild von einem 86er WTL-Cabrio mit diesen Scheinwerfern. Also muss die Umstellung danach erfolgt sein.
|
Hi,
da krank, hatte ich heute etwas Zeit zum in-Büchern-blättern. Da habe ich ein Foto von einem 87er US-Cabrio entdeckt, das diese Scheinwerfer nicht mehr hatte. Die Umstellung erfolgte dann wohl vom MJ 1986 zum MJ 1987.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|