Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2003, 07:26
jojo jojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 103
jojo
Rotes Gesicht Ich bin gut zu Vögeln..

..aber das getzwitscher im vordern bereich des 964 er geht mir aufn zeiger.
es hört sich an als hat sich ein kanarienvogel im armarturenbrett verfangen
meine frage: muss ich den füttern?

mal im ernst wer hat noch so ein leises zwitschern im 964??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2003, 16:14
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Reden

Hallo, jojo,

bei mir zwitschert es auch regelmäßig - allerdings aus anderen Ecken: Wenn ich mit Schritttempo ne Linkskurve fahre, macht ein Vögelchen im Radkasten vorne rechts "piep, piep, piep". Außerdem "musiziert" ein weiteres Vieh im Radkasten hinten rechts beim Überfahren von Bodenwellen (je einmal "fiep" beim Einfedern und Ausfedern.)
Leider sind die Tiere sehr zäh, und je weniger man sich um sie kümmert desto besser gedeihen sie. Tierschänder behaupten man könne sie durch Öl, Fett oder Siliconspray ausrotten. Ist aber nicht unbedingt nötig, da man auch den Elferfahrer (zwar nicht ausrotten, dafür aber) abhärten kann: :-)Einfach 14 Tage einen offenen Suzuki-Geländewagen fahren und man ist für alle Zeiten resistent gegen Geräusche jeglicher Art !

Ach übrigens,... ich habe "keinen gezwitschert" und eine Meise hab ich auch nicht !

Grüße

ACHIM

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2003, 03:27
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

singt das Vögelchen auch bei abgeschalteter Zündung und längerem Stillstand ?? oder in welchem Betriebszustand ??
Der kleine Lüfter im Heizungssteuergerät für die Innentemperaturmessung neigt vielfach zum Zwitschern wie ein Vögelchen, er hört auch dann nicht auf damit, wenn die Zündung abgeschaltet wird, denn er läuft ca. 30 Sekunden und länger nach!
Den Lüfter kann man erneuern,( Porsche-Ersatzteil) dazu Ausbau des Heizung-Steuergerätes (Blaupunkt-Radioklammern)den Rest sieht man dann schon.

Gruß aus der Hauptsstadt

Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2003, 04:21
Rudi Rudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Kirchheim
Beiträge: 9
Rudi
Beitrag

Hallo Doktor,

bei meinem 964 piepts zwar nicht aber es knarzt. Ich hab dann erst mal die Cassettenbox rausgeworfen, aber die war es nicht alleine.

Vielleicht könnten wir ja mal eine Seite nur über Geräusche beim 964 einrichten.

high quality?

Servus Rudi
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG