Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2006, 21:08
Martin Martin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dianos
... habe ich immer 'nen Bierkasten von Veltins genommen...
Griaß di Dianos!

Ich wurde im Süden geprägt, da sind die Flaschen etwas höher und das Bier etwas lieblicher; jeder so wie er mag. Ich war das letzte halbe Jahr auf Pils. Die Freude danach währte nur kurz, jetzt bin ich auf Kölsch. So Gott will bringe ich Liesbeth vor der nächsten Salzorgie in den Süden und dann kann ich mir bis März Gedanken darüber machen wie ich die sechste Bierkiste in meinen Wagen bringe. Ins "Geheimfächlein" paßt übrigens gut eine Flasche Sekt inkl. zweier gut verpackter Gläser und einem Bindfaden um sie am kühlen Grunde eines Sees kühlen zu können.
Wobei die Maria-Hilf-Brauerei bei Pfronten absolutes Spitzengebräu in 5-Literdosen verzapft. Wohltuend und bekömmlich. Von denen gehen auch mehrere in den Kofferaum.

Aber bevor ich jetzt vollig am Thema vorbeiphilosophiere: Wasser im 993 ist natürlich ein Ungemach!

Einen schönen Abend in die Runde

Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2006, 23:17
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Martin
Griaß di Dianos!

.... Die Freude danach währte nur kurz, jetzt bin ich auf Kölsch. So Gott will bringe ich Liesbeth vor der nächsten Salzorgie in den Süden und dann kann ich mir bis März Gedanken darüber machen wie ich die sechste Bierkiste in meinen Wagen bringe. ..

Martin
Grüß dich auch Martin .

Bevor du dir bis März Gedanken machst wegen der sechsten Bierkiste,
schlage ich folgende Lösung vor: Kölsch abfüllen in die bauchigen Flaschen von Veltins . Das paßt dann wieder in den Kofferraum.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2007, 16:52
Tobi-993 Tobi-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Tobi-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...leider noch immer Probleme mit Wassereintritt

Hallo,

nach meiner Überwinterung und den ersten Fahrten durch Regen dachte ich alles wäre ok, doch letzte Woche hatte ich wieder verdächtig von innen beschlagene Scheiben als das Auto in der Sonne stand. Zack - schon wieder fast alle Teppiche nass. Ich hatte damals die Kofferraumhaube etwas verstellt, weil ich dachte dass evtl. vorne etwas eindringt und auch die Gummis der Kofferraumhaueb überprüft und mit Vaseline eingeschmiert. Gestern habe ich die Klimaanlage auf AC max gestellt und auf einmal sprudelt aus der mittleren linken Lüftungsdüse (beim Zündschloss) Wasser hinaus. Das riecht doch nach dichtem Wasserkasten. Ich hatte mal das Gitter oben abgenommen aber nie etwas feststellen können.
@rsdoktor: Kannst du mir genau sagen wo ich am Unterboden diese beiden Ablaufschläuche finde? Evtl. mit Bild?

Viele Grüße, euer
Tobi-993
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2007, 21:05
Tobi-993 Tobi-993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Tobi-993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo nochmal,

nun, nach den Regenfällen in den letzten Wochen ist schon wieder etwas Wasser in das Fahrzeug gelangt. Den soganannten "Wasserkasten" habe ich gecheckt. Das Wasser fließt schön ab. Nun habe ich mal den Windschutzscheibenrahmen untersucht. Hier findet man unter der obersten Gummilippe einige Lücken in der Dichtmasse. Ich denke hier tritt es ein. Glücklicherweise findet man keinen Rost oder Bläschen unter dem Lack. Welche Dichtmasse nehme ich am besten zum Auffüllen der "Löcher"? Am besten wäre irgendwas schön Flüssiges, damit es ordentlich eindringen kann. Oder soll ich die normal standard - xy-Dichtmasse aus dem Baumarkt nehmen?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG