Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2006, 10:25
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 elektr. Spoiler

Frohe Weihnachten!!!

Habe mir einen Motordeckel vom 964 zu Weihnachten geschenkt, da ich das Relais nicht habe möchte ich den Spoiler über einen Schalter steuern.

Hat das jemand schon mal gemacht?
Hat jemand einen Schaltplan?
Schaltet der sich selbst ab wenn er in Anfangs/Endposition ist?

Für Hilfe bin ich wie immer überaus dankbar!!!!

Schöne Feiertage noch!

Jochen
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2006, 13:57
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

was meinst Du mit dem Relais? Das Steuergerät?

Es ist gewiß auch möglich, eine Verdrahtung zu bauen, die den Spoiler dann aus- und einfährt, ohne das Geschwindigkeitssignal.
Dazu braucht man dann eine Selbsthaltung der beiden Relais (für raus und rein) und eine Verriegelung der beiden Relais über Kreuz, das beim Motor ja nur die Stromrichtung umgekehrt wird.
Diese Schaltung bräuchte es und dann halt den Taster vorn im Wagen irgendwo.
Ein- und ausfahren des Spoilers ohne eine Art Schaltung, die die Endlagen abfragt, halte ich für unzweckmäßig, da man dann nie genau weiß, wo das Teil steht.

Das Steuergerät gibt es übrigens immer wieder mal bei ebay für knapp 70 Euros.
Aber wenn Du das originale Steuergerät benutzen würdest, hättest Du auch gleich eine Auswertung des Geschwindigkeitssignales dabei und wärst den Akt mit der Schaltung los.
Dann bräuchtest Du halt einen Kabelsatz, der die Haube mit dem Steuergerät und dem Auto verbindet und zum Anbau der Haube noch ein bischen Mechanik.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2006, 19:01
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Hatte sie irgenwie schon erwartet

Bin schon als auf der Suche nach einem Steuergerät, noch keines gefunden.
Nach Deinen Ausführungen ist also nicht einfach möglich einen Schalter für raus und rein einzubauen.

Vorbesitzer hatte den Deckel auch an einem G Modell und nur über einen Wipp Schalter angesteuert.
Dann kann aber die Verriegelung nicht funktionieren, oder??

Hast Du einen Schaltplan von dem Steuergerät?

Grüße aus Limburg!

Jochen
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2006, 21:02
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

es ist schon möglich, doch es hat schon einige Nachteile, mehr jedenfalls als Vorteile. Vorteile hats eigentlich gar keine.
Wenn die Schaltung ohne kreuzweise Verriegelung vorgenommen worden war, waren die Endschalter sicher nicht in die Schaltung mit eingebunden.

Nun mach ich mal (etwas ungern, aber hilft ja nix, ich glaube, als Bastellösung wird das nix, womit Du glüclich wirst) Werbung in eigener Sache, weil mir scheint, daß das genau das sein könnte, was Du bräuchtest.

http://members.aol.com/ingbilly/c2heckxs.html

Schau Dir das mal in Ruhe an, das ist jedenfalls eine mögliche Lösung.
Falls Dir der Kabelbaum der Haube fehlt, kann ich Dir auch einen anfertigen, ich habe die original Stecker und die Möglichkeiten dafür auch zur Verfügung.
Habe grad erst wieder einen fertiggestellt.
http://members.aol.com/ingbilly/images/hwp.jpg

In dem anderen Beitrag, den Du gestartet hast, suchst Du ein Steuergerät und auch einen Kabelbaum. Der Kabelbaum wird Dir nix bringen, den zwickt sowieso niemand getrennt aus dem Auto.
Das Steuergerät gibt es immer wieder bei ebay, der Verkäufer heißt "krimskramsshop".

Ich habe schon viele Bastellösungen wieder ausgebaut und dann das Ganze ordentlich installiert. Glaub mir, wenn Du das nicht ordentlich machst, wirst Du Dich noch so einige Male drüber ärgern.

Ein Schaltplan vom Steuergerät wird Dir auch nichts bringen, denn es ist nicht einfach ein Kleinteilefriedhof, sondern da ist auch Intelligenz drin.
http://members.aol.com/ingbilly/images/03.jpg

Wenn Dir meine Lösung nicht zusagt, dann kannst Du mich trotzdem kontaktieren, wenn Du auf Probleme stößt.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2006, 04:02
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
hallo jürgen,
wie siehts mit steuergeräten aus?? dieses - oder nächstes jahr?
gruß rs doc
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG