Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2006, 20:45
Thorsten R. Thorsten R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 10
Thorsten R.
Frage 997 4S - Werksleistungssteigerung auf 381PS - Erfahrungswerte ?

Hallo 911er Freaks,

Ich habe jetzt einen 996 4S mit Werksleistungskit 345 PS. Geht richtig gut, Tacho 308 km/h auf der Geraden, ca. 16,5 sek auf 200...paßt !
Den muss ich nur leider jetzt abgeben....dafür lease ich mir aber einen neuen :-)

Ich weiß nur nicht ob 997 4S mit 355 PS eben....oder mit Leistungskit 381PS.

Hat da jemand Erfahrung mit?
Weiß jemand zufällig die genauen Beschleunigungsdaten für:
997 4S Coupe 355PS: 0-200 km/h ???
997 4S Coupe 381PS: 0-200 km/h ???

Und: Wie bekomme ich die Auspuffklappe beim 997 auf "ständig laut" und nicht zwischen 40 - 70 km/h abregelnd?

Fragen über Fragen...
Gruß + Danke vorab
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2006, 20:01
berniethebike berniethebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München
Beiträge: 59
berniethebike
Da sich noch keiner berufen gefühlt hat, eigene Erfahrungswerte zu posten, hier zumindest mal eine Aussage vom "Hörensagen": Vom PZ meines Vertrauens wurde mir angedeutet, daß die WLS ausser mehr Spritverbrauch gar nichts bringt. Daß heißt: Vor der Bestellung unbedingt vergleichend probefahren und nicht "blind" ordern.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2006, 20:14
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Bernie: Da muß ich wiedersprechen . Wir haben in letzter Zeit einige Leistungskits nachgerüstet. Vergleicht man dabei bei einer Leistungsmessung den Motor vorher/nachher so bringt der Kit definitiv ca. 40-45 PS mehr gegenüber dem Basisaggregat. Interessanterweise liegt die Streuung (6 Motoren) bei weniger als 5 PS im Unterschied.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2006, 23:41
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Leistung liegt aber hauptsächlich im oberen Drehzahlbereich an, so daß der eher gemäßigt fahrende Porsche-Treter davon im normalen Strassenverkehr nix merken dürfte.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2006, 16:53
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Thorsten R.
Hallo 911er Freaks,

Und: Wie bekomme ich die Auspuffklappe beim 997 auf "ständig laut" und nicht zwischen 40 - 70 km/h abregelnd?

Fragen über Fragen...
Gruß + Danke vorab
Thorsten
Das ist verboten, damit erlischt die Betriebserlaubnis und man macht so etwas sowieso nicht als anständiger Steuerzahler Dann kommt die Polizei, und aus ist's, vorbei. Fröhliche Weihnachten!

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2006, 12:20
berniethebike berniethebike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München
Beiträge: 59
berniethebike
Alle schönen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick.
Irgend so eine "versteckter Schalter" - Lösung müsste es doch geben?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2006, 13:54
Thorsten R. Thorsten R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 10
Thorsten R.
Also mein jetziger 996 4S hat auch ne WLS und die merkt man deutlich im oberen Bereich.
Mehrverbrauch ja, aber nur wenn man die Leistung ständig abruft.
Ich fahr gerne die Gänge aus, für mich wäre es klasse, wenn der 997 Motor ab 4500 bis 7200 deutlich zulegt, so wie auf der Leistungskurve versprochen wird. :-)
Was mir beim 355 PS nicht gefällt ist, dass er ab 6500 wieder abbaut :-(

Was die Auspuffanlage angeht:
Das steht alles nur im Widerspruch: Warum ist die Anlage nur zwischen 40-70 km/h leiser? Und danach wieder lauter, als der Tüv erlaubt? Das ist doch quark, oder ?

Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2006, 13:24
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von berniethebike
Alle schönen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick.
Irgend so eine "versteckter Schalter" - Lösung müsste es doch geben?
So ist es. Und, wie Du sagst, es gibt eine Lösung für Dein Problem. Das poste ich hier aber nicht, geh' mal zu Deinem PZ, die wissen wie man das macht, selbst kriegst Du das eh nicht hin, wenn es vernünftig sein soll.

Zur WLS: Ich habe (997S) beide Versionen gefahren, mit und ohne WLS. Und jetzt werden mich alle, die sich für 381 PS entschieden haben, vielleicht steinigen: Wirklich merkt man das auf der Straße nicht. Möglicherweise kann man damit auf dem Ring einen 355-PSler überholen, aber kaum mehr. Die 10.000 € ist dieser Spaß jedenfalls nicht wert, wenn man kein lizenzierter Rennfahrer ist. Für dieses Geld gibt es einige andere Lösungen, die a)wesentlich mehr Leistung bringen und b) im Bedarfsfall auch die vom Werk natürlich weggefallene Garantie mit übernehmen.

Die ebenfalls rund 10.000 € Aufpreis vom 3,6 zum 3,8 l sind eine völlig andere Sache, da hier ausstattungsbereinigt sich der höhere Preis auf ca. 3-4 Tsd. €
reduziert. Ich rate jedenfalls jedem ab.

Gruß Klaus

P.S.: Das habe ich vergessen: Meine Erfahrungen sind mit dem 997 S, also zweiradgetrieben, gemacht. Der ist sowieso schneller, als der 4radgetriebene.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.01.2007, 03:03
Alexander911 Alexander911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: der Taunus hats mir angetan.
Beiträge: 23
Alexander911
habe einen ähnlichen Werdegang wie datt Klaus, was den 997s angeht. Ich unterschreibe Deine Aussage. 381 PS gefahren und einfach keinen Unterschied gespürt. Nix. Dabei habe ich den Leistungsgesteigerten auch mal fein geprügelt und trotzdem NIX.

Dankend verzichtet und mit 355 weitergedieselt. Lieber ein Paar Eureker mehr in die Hand nehmen und einen Turbo kaufen, wenns schmeckt. (oder wenn man ein Schlauer ist und nicht geheiratet hat - einen GT3. )


Grüße

Alexander
__________________
morgen ist heute schon gestern.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2007, 22:58
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Düsseldorfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich weiß nicht ob ihr kein oder zu wenig Feeling habt.

Habe den Serien S ne ganze Zeit gefahren. Nun habe ich einen neuen S diesmal mit X51. Beides sind bzw. waren C2.

Der Unterschied ist gewaltig. Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der noch nie einen S auf Dauer gefahren ist, sei es in Serientrimm oder mit der WLS, dann den Unterschied merkt.

Habe auch nen 355er Ferrari in Serie und kurze Zeit später die Rennversion gefahren. Da ich keinen Bezug zu den Wagen habe, war mir der Leistungsunterschied nicht so signifikant wie ein echter Ferraristi ihn wahr nimmt. Auch hier gab mir ein 355er Fahrer ganz klar zu verstehen, der seinen Serien 355 seit ca. 2 Jahren regelmägig bewegt, wie deutlich besser nun der Wagen im Renntrimm mit annähernd 40 Mehr PS geht.

Nichts für ungut Leute....
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.01.2007, 14:32
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer

Habe auch nen 355er in Serie und kurze Zeit später die Rennversion gefahren. Da ich keinen Bezug zu den Wagen habe, war mir der Leistungsunterschied nicht so signifikant wie ein echter Ferraristi ihn wahr nimmt. Auch hier gab mir ein 355er Fahrer ganz klar zu verstehen, der seinen Serien 355 seit ca. 2 Jahren regelmägig bewegt, wie deutlich besser nun der Wagen im Renntrimm mit annähernd 40 Mehr PS geht.
Hm, ich glaube mit 355 war der 997 S mit 355 PS gemeint und nicht der Ferrari 355....

(oder ich habe da jetzt was total verpeilt! )

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.01.2007, 19:25
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Düsseldorfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mit 355 meine ich den Ferrari und nicht die Leistung des Carrera S.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.01.2007, 19:31
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer
mit 355 meine ich den Ferrari und nicht die Leistung des Carrera S.
Ja, Du schon. Aber Alexander nicht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.01.2007, 14:03
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nachdem ich zunächst mal aus Versehen doppelt geantwortrt hatte, streiche ich das wieder.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.01.2007, 14:33
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer
Ich weiß nicht ob ihr kein oder zu wenig Feeling habt.

Habe den Serien S ne ganze Zeit gefahren. Nun habe ich einen neuen S diesmal mit X51. Beides sind bzw. waren C2.

Der Unterschied ist gewaltig. Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der noch nie einen S auf Dauer gefahren ist, sei es in Serientrimm oder mit der WLS, dann den Unterschied merkt.

Habe auch nen 355er Ferrari in Serie und kurze Zeit später die Rennversion gefahren. Da ich keinen Bezug zu den Wagen habe, war mir der Leistungsunterschied nicht so signifikant wie ein echter Ferraristi ihn wahr nimmt. Auch hier gab mir ein 355er Fahrer ganz klar zu verstehen, der seinen Serien 355 seit ca. 2 Jahren regelmägig bewegt, wie deutlich besser nun der Wagen im Renntrimm mit annähernd 40 Mehr PS geht.

Nichts für ungut Leute....


Klar, es gibt welche, die merken immer alles etwas früher, als andere. Entschuldige bitte, dass ich zu den etwas langsameren gehöre. Mir fehlt möglicherweise die Erfahrung, ich habe erst 7 911er besessen, auch Turbos, einen Testarossa - nee, das war ein Ferrari, glaube ich - und 1 SL von Mercedes. Da muss man natürlich noch viel üben, um diese Erfahrung von Dir zu sammeln. Irgendwann merke ich dann sicher, wenn einer 36 PS mehr hat, als der andere, bis dahin bitte ich um etwas Nachsicht mit mir. Danke.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG