Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2007, 03:03
Alexander911 Alexander911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: der Taunus hats mir angetan.
Beiträge: 23
Alexander911
habe einen ähnlichen Werdegang wie datt Klaus, was den 997s angeht. Ich unterschreibe Deine Aussage. 381 PS gefahren und einfach keinen Unterschied gespürt. Nix. Dabei habe ich den Leistungsgesteigerten auch mal fein geprügelt und trotzdem NIX.

Dankend verzichtet und mit 355 weitergedieselt. Lieber ein Paar Eureker mehr in die Hand nehmen und einen Turbo kaufen, wenns schmeckt. (oder wenn man ein Schlauer ist und nicht geheiratet hat - einen GT3. )


Grüße

Alexander
__________________
morgen ist heute schon gestern.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2007, 22:58
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Düsseldorfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich weiß nicht ob ihr kein oder zu wenig Feeling habt.

Habe den Serien S ne ganze Zeit gefahren. Nun habe ich einen neuen S diesmal mit X51. Beides sind bzw. waren C2.

Der Unterschied ist gewaltig. Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der noch nie einen S auf Dauer gefahren ist, sei es in Serientrimm oder mit der WLS, dann den Unterschied merkt.

Habe auch nen 355er Ferrari in Serie und kurze Zeit später die Rennversion gefahren. Da ich keinen Bezug zu den Wagen habe, war mir der Leistungsunterschied nicht so signifikant wie ein echter Ferraristi ihn wahr nimmt. Auch hier gab mir ein 355er Fahrer ganz klar zu verstehen, der seinen Serien 355 seit ca. 2 Jahren regelmägig bewegt, wie deutlich besser nun der Wagen im Renntrimm mit annähernd 40 Mehr PS geht.

Nichts für ungut Leute....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2007, 14:32
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer

Habe auch nen 355er in Serie und kurze Zeit später die Rennversion gefahren. Da ich keinen Bezug zu den Wagen habe, war mir der Leistungsunterschied nicht so signifikant wie ein echter Ferraristi ihn wahr nimmt. Auch hier gab mir ein 355er Fahrer ganz klar zu verstehen, der seinen Serien 355 seit ca. 2 Jahren regelmägig bewegt, wie deutlich besser nun der Wagen im Renntrimm mit annähernd 40 Mehr PS geht.
Hm, ich glaube mit 355 war der 997 S mit 355 PS gemeint und nicht der Ferrari 355....

(oder ich habe da jetzt was total verpeilt! )

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2007, 19:25
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Düsseldorfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mit 355 meine ich den Ferrari und nicht die Leistung des Carrera S.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2007, 19:31
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer
mit 355 meine ich den Ferrari und nicht die Leistung des Carrera S.
Ja, Du schon. Aber Alexander nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2007, 14:03
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nachdem ich zunächst mal aus Versehen doppelt geantwortrt hatte, streiche ich das wieder.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2007, 14:33
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer
Ich weiß nicht ob ihr kein oder zu wenig Feeling habt.

Habe den Serien S ne ganze Zeit gefahren. Nun habe ich einen neuen S diesmal mit X51. Beides sind bzw. waren C2.

Der Unterschied ist gewaltig. Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der noch nie einen S auf Dauer gefahren ist, sei es in Serientrimm oder mit der WLS, dann den Unterschied merkt.

Habe auch nen 355er Ferrari in Serie und kurze Zeit später die Rennversion gefahren. Da ich keinen Bezug zu den Wagen habe, war mir der Leistungsunterschied nicht so signifikant wie ein echter Ferraristi ihn wahr nimmt. Auch hier gab mir ein 355er Fahrer ganz klar zu verstehen, der seinen Serien 355 seit ca. 2 Jahren regelmägig bewegt, wie deutlich besser nun der Wagen im Renntrimm mit annähernd 40 Mehr PS geht.

Nichts für ungut Leute....


Klar, es gibt welche, die merken immer alles etwas früher, als andere. Entschuldige bitte, dass ich zu den etwas langsameren gehöre. Mir fehlt möglicherweise die Erfahrung, ich habe erst 7 911er besessen, auch Turbos, einen Testarossa - nee, das war ein Ferrari, glaube ich - und 1 SL von Mercedes. Da muss man natürlich noch viel üben, um diese Erfahrung von Dir zu sammeln. Irgendwann merke ich dann sicher, wenn einer 36 PS mehr hat, als der andere, bis dahin bitte ich um etwas Nachsicht mit mir. Danke.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2007, 11:12
kaiko kaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Andernos Les Bains
Beiträge: 42
kaiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Perikles
Klar, es gibt welche, die merken immer alles etwas früher, als andere. Entschuldige bitte, dass ich zu den etwas langsameren gehöre.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,

das ist die Kategorie, die das Gras wachsen hoert.
Oder der Glaube, der Berge versetzt.

Und dieser Effekt spuelt Unsummen in die Kassen der PAG.
Die exceptionelle Rentabilitaet der PAG kommt ja nicht von ungefaehr.

Gruss

Karl
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2007, 14:23
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von kaiko
Hallo Klaus,

das ist die Kategorie, die das Gras wachsen hoert.
Oder der Glaube, der Berge versetzt.

Und dieser Effekt spuelt Unsummen in die Kassen der PAG.
Die exceptionelle Rentabilitaet der PAG kommt ja nicht von ungefaehr.

Gruss

Karl
Hallo Karl, na ja, ich muss mal so ´sagen: Ich gehöre auch zu denen, die dem Herrn Vorstandsvorsitzenden in Zuffenhausen durch immer wiederkehrende Käufe dieser Marke das Gefühl geben, alles richtig zu machen. Dafür sollte ich mich eigentlich schämen, aber viel schlimmer ist, dass ich die 36 PS Unterschied nicht gemerkt habe, immerhin sind es rund 10.000 € Unterschied im Preis, die ich einfach so ignoriert habe. Als Entschuldigung könnte man jetzt sagen: Vielleicht was es ein sehr gut gehender 355 PSler und ein sehr schlecht gehender 381 PSler. Könnte es ja geben. Aber dafür, ob man es merkt oder, wie ich, Hornhaut am Hintern habe, 10 Mille draufzulegen??

Bei "Speedart" bekommt man dafür 405 PS mit Übernahme der Motor-Werksgarantie. Vielleicht würde ich dann diesen Unterschied merken.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2007, 22:46
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Düsseldorfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Irgendwelche Schw......vergleiche hab ich nicht nötig. Ich habe mein subjektives Empfinden beschrieben.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.01.2007, 11:44
kaiko kaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Andernos Les Bains
Beiträge: 42
kaiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Düsseldorfer
Irgendwelche Schw......vergleiche hab ich nicht nötig. Ich habe mein subjektives Empfinden beschrieben.
Und was lernen wir daraus?

Wer nicht seine Meinung teilt, ist ein SCHWACHKOPF.

Gruesse an alle Schwachkoepfe und an die, die das Gras wachsen hoeren.

Karl
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.07.2010, 17:00
Benutzerbild von Marco 911 4S
Marco 911 4S Marco 911 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
Marco 911 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wls

Halllo zusammen,
mir wurde im PZ Vorort auch gesagt, dass die WLS nichts bringen würde.
Mein 911 4s Cabrio braucht von 0-200 genau 16 sec.
Hoffe etwas weiter geholfen zu haben.
Grüße,
Marco
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG