Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2007, 09:34
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Nein, nicht das ich wüsste. RUF hat einfach auf den 3.2er Block 98er Buchsen gesteckt und dazu Kolben fertigen lassen. Das war aber auch nicht direkt Serie, eher eine Ansammlung von Kleinserien. Die RUF Kolben die in meinem Motor verbaut waren wurden zb. konkret 3x gefertigt.
Da die Dinger aber vom Kolbenhemd her zu kurz ausgelegt waren- das hatte einen Kipper im kalten Zustand zur Folge- haben wir die Dinger vor zwei Jahren nochmal mit längerem Kolbenhemd und dem selben Kopfprofile ( und einem klitzekleinen bischen mehr Höhe und tieferen Ventiltaschen ) nachmal fertigen lassen.
Die Kolben haben mit Arbeit irgendwas um 3K€ gekostet- das dürfte dann auch so die Hausnummer sein wenn man sowas anfertigen lässt.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2007, 11:47
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Info, also doch Einzelanfertigung wenns gut werden soll ...

1 Kolben kommt also auf 500 € ... inkl. Verdichtungserhöhung ...

und wieviel ~Dampf hat es gebracht gegenüber einem 3.6er (z.B. kompletter Motortausch 964 od. 993) ?

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2007, 19:01
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Naja,
was die Hubraumerweiterung alleine bringt weiss ich nicht, die Gasseite ist doch ziemlich massiv verändert worden und auch untenrum ist eine Menge gemacht, und natürlich veränderte Software. Meine Maschine sollte so um die 280PS wobei die Gasseite was die Gemischaufbereitung angeht noch sehr konserativ ausgelegt ist. Auf der anderen Seite war die Maschine nie für den Wettbewerb gedacht und die jetzige Config ist durchaus alltagstauglich. Aber so ab und an denkt man doch über eine Einzeldrosselanlage nach . Der Benefit den du gegeb einen späteren Block eindeutig hast ist das du am Auto sehr wenig ändern musst und du natürlich weisst was gemacht ist- rechnerisch wird es sich gegen 964/993 Maschine eigentlich nix tun.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2007, 09:26
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einzeldrosselklappen fürs Herz und ne Fächerkrümmeranlage fürs Ohr

so lieb ich das


eine gute Basis auf 993er 3.8L Maschine wäre da eine echte Alternative ...

meine 248 Pferde sind zwar ausreichend, aber nie nich genug

Ca. 300 PS dürfte man als Verbesserung richtig spüren, nur das hält wieder nur eine Woche bis zur Gewöhnung und man hat die Zunge wieder draußen, wenn einem ein 997GT3 um die Ohren fährt

alles ein Spiel gegen das Portemonnaie

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2007, 10:38
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Also ich hab mir das mit der 3.8er auch überlegt, hat aber einen Haken- die Vario baut zu hoch, das heisst du bekommst Ärger mit dem Heckblech/ Heckablage hinten ( oder wie das auch immer heisst ) und das lässt sich bekannterweisse bei einigen Autos nicht einfach ein Stück nach oben versetzen , im Ernst, die Vario ist ein Problem. Aber auch das lässt sich gewiss lösen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2007, 12:08
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das wußte ich nicht, am Speedy- Blech will ich nichts ändern, auch wenn unter den Höckern eh nix los ist

das wäre es mir nicht wert ...

soviel ich weiß baut SpeedsterRS die 993er Motoren in die C1 rein, Kosten lagen bei ~10.000 €, ob das heut noch so ist weiß ich nicht, ist aber auch eine Möglichkeit, sogar eine sehr standfeste

... und danach reden wir nochmal über ne Einzeldrosselklappenanlage

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2007, 16:30
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Yip Er baut sie ein und es geht super nach vorne das ganze!! Ich bin immer wieder überrascht wie gross der Unterschied zum alten 3,2er ist.
Allerdings hat der Dieter sehr recht wenn er schreibt das nach einiger Zeit ruhig wieder etwas mehr Leistung da sein könnte.

thorsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG