
12.05.2007, 11:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Hallo Bodo,
ich empfehle dir da 3-Speichenlenkrad von Porsche. Das wirkt meiner Meinung nach am harmonischten. Und beim Einbau gibts wirklich gar keine Probleme.
Gruß Richie
|

12.05.2007, 14:16
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
das sehe ich genau so wie Richie... oder du kaufst dir das Lenkrad vom 993RS, welches als "3-Speichen" allerdings keinen Airbag hat. Sieht aber auch sehr gut aus.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

13.05.2007, 10:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
|
|
Stefan,
dieses meinst du, nicht wahr? (1. Bild).
Oder wie wär's mit einem 3-Speichen Lenkrad passend zur Schrankwand (Wurzelholz/Leder schwarz), leider ohne Airbag (2. Bild).
Mein Favorit ist das 3-Speichen wie auf dem Bild im oberen Beitrag wie im GT3RS verbaut.
Gruss
Volker
|

13.05.2007, 10:59
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Ja Volker,
genau das meinte ich... so glaube ich zumindest, denn so ganz 100% bin ich mir bei den Lenkrädern nie sicher. Das Lenkrad ist im original von RAID, oder ?
Ist das auf deinem Bild eines aus einem 993 RS ? Das 996 Lenkrad in Wildleder wie im GT3RS ist sicherliche das "beste", da es sich auch klasse anfühlt ( habe ich auch in meinem GT3 Clubport).
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

13.05.2007, 21:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
|
|
Hi Stefan,
Hersteller ist Momo.
Der Ring um die Hupentaste in dem mittleren Prallpolster ist normalerweise silberfarbig, die Innensechskantschrauben auch. Bei dem auf dem Bild ist es nachträglich schwarz lackiert worden.
Gruss
Volker
|

14.05.2007, 19:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Frankreich
Beiträge: 36
|
|
Ich habe von kürzen ein Raid Lenkrad eingebaut, ist war nicht von Porsche, aber finde das die Lenräder von neue Porsche Modelle nicht optimal (optisch) in unsere "alte " passen... Aber das ist geschmack sache

|

15.05.2007, 09:31
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hallo,
das sehe ich genau so wie Richie... oder du kaufst dir das Lenkrad vom 993RS, welches als "3-Speichen" allerdings keinen Airbag hat. Sieht aber auch sehr gut aus.
|
Das gefällt mir seit eh und je.
Kann man das denn ohne weiteres als Ersatz für ein 993-Airbag-Lenkrad montieren? Oder brennt dann dauerhaft irgendwo ein Airbaglämpchen?
|

15.05.2007, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Frankreich
Beiträge: 36
|
|
nein wenn die Batterie für der Montage abgeklemmt ist, bennt keine Lampe ....
|

16.05.2007, 06:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Unterfranken
Beiträge: 65
|
|
Zitat:
Zitat von greg964
nein wenn die Batterie für der Montage abgeklemmt ist, bennt keine Lampe ....
|

__________________
Das Leben ist ein s c h e i s s Spiel, aber die Grafik ist der Hammer
|

16.05.2007, 07:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
|
|
Wenn das Airbag-Lenkrad gegen eins ohne Airbag ausgetauscht wird, muss ein Widerstand (Wert = ????) in die Anschlussleitung des Airbags eingebaut werden.
Speziell dann, wenn der Beifahrer-Airbag auch noch weiterhin funktionieren soll.
Batterie abklemmen bei Arbeiten am Airbagsystem ist immer wichtig.
Airbag-Warnlampe rausnehmen ist nicht so der Renner, da dann trotzdem immer die zentrale Warnleuchte angeht und bestätigt werden muss, mit eingebautem Widerstand gibt's das Problem nicht.
Gruss
Volker
|

16.05.2007, 08:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Frankreich
Beiträge: 36
|
|
Mein Kommentar, war nur Für Lenrad mit Airbag !
für die andere, gibt es kein weg mit ein KTS der Fahrer Airbag zu deaktivieren ?
|

17.05.2007, 12:08
|
|
@Carreras
Danke für die konkrete Aussage. Das hilft mir weiter und gehe die Sache mal an.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|