
22.05.2007, 08:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Hallo Guido,
Danke für die Infos. Ich habe also richtig verstanden, daß der Entstörfilter in der 12V-Zuleitung für die Spannungsversorgung des Radios sitzt? Wenn Du bei Gelegenheit doch noch herausbekommst, was das für ein Teil ist, wäre ich für nähere Info noch sehr dankbar.
Was den Antennenverstärker angeht: Vielleicht ist er tatsächlich besser zugänglich, wenn man von innen über das Armaturenbrett herangeht, was aber vergleichsweise aufwändig ist. Wie gesagt, mit schlanken Fingern und einem nicht allzu großen Schraubenschlüssel ist er bzw. seine Halterung auch ohne jeden Ausbauaufwand über den Kofferaum zu erreichen. Nur, wenn Du da aus welchen Gründen auch immer scheiterst, würde ich das Armaturenbrett öffnen.
Gruß, Heinz
|

23.05.2007, 21:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hallo Anni und Guido,
bin mittlerweile wieder zu Hause und habe Zugriff auf meine Datei.
Ich hoffe, dass es mit dem anhängen der Datei funktioniert.
Falls nicht, sendet mir bitte eine kurze PM oder E-Mail.
Ich sende Euch die Word Datei mit ein paar Bildern gerne zu.
Helfende Grüße,
Michael
|

24.05.2007, 13:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
|
|
Hey Michael,
vielen Dank!!! Wow, das ist mal echt klasse. Ich hoffe dass ich in den nächsten Tagen mal dazu kommen werde.
Viele Grüße,
Guido
|

24.05.2007, 13:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Toller Bericht, aber, wie gesagt, mit schlanken Fingern geht es auch ohne jeden Demontageaufwand vom Kofferraum aus.
Viel Erfolg, Gruß, Heinz
|

24.05.2007, 16:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Zitat:
Zitat von 911-107
Toller Bericht, aber, wie gesagt, mit schlanken Fingern geht es auch ohne jeden Demontageaufwand vom Kofferraum aus.
Viel Erfolg, Gruß, Heinz
|
Hmmmh, wie schon im Beitrag geschrieben:. Mit schlanken Fingern hab ich es nicht so.
Ich schau mir das auf jeden Fall mal an und werde berichten.
Gruß,
Michael
|

24.05.2007, 20:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hallo Heinz,
danke für den Tipp. Allerdings benötigst Du wirklisch sehr sehr schlanke Finger. und vermutlich viel Geduld.
Sehen tut man fast auch nichts - Du müsstest ausschliesslich Blind arbeiten.
Anbei ein Bild aus dem Kofferraum, unter der rechten Kofferraumbefestigung durchfotografiert: Erst darauf habe ich erkannt, dass ich auch von hinten an den Verstärker kommen könnte ...

Gruß,
Michael
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|