Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2007, 15:42
ebiko ebiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 4
ebiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bremsenumbau

Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe gerade bei Mittelmotor nachgeschaut.

Die Schreiben dort (Seite 90 Ersatzteilkatalog 911)

Die Umrüstung auf 964 entspricht der Ausbaustufe 3a. Es ist eine Nacharbeit der Befestigungslöcher notwendig. (Wobei wieder nicht klar ist welche. Federbein oder Sattel?)
Seite 90 schreiben Sie. "in dieser Ausbaustufe können auch noch 15 Zoll Felgen verwendet werden" (mit Bild einer Fuchsfelge).

Jetzt bin ich so verwirrt wie vorher.

Vieleicht noch zur Ergänzung. Es sind nicht die Sättel vom Turbo.

Wenn ich die Bilder vom Adapter sehe kann ich diese Lösung schnell für mich ausschließen. Da hat man ja Glück wenn dies durch einen Zufall bemerkt wird

Gruss

Mirko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2007, 16:13
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ups, Originalscheiben,
stimmt, das wird dann wohl von der Höhe her drunterpassen. Stimmt. Mit Turboscheiben geht das jedenfalls nicht, da hat zuletzt ein Bekannter mit experimentiert. Wobei, was schreibt denn Mittelmotor was für Scheiben verwendet werden ?
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2007, 19:49
ebiko ebiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 4
ebiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mittelmotor nimmt die Original C1 Scheiben mit 24 mm Stärke.

Gruss

Mirko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2007, 20:01
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Okay,
dann ist am Adapter weniger Höhe, das wird wohl drunterpassen. Ein User hier aus dem Board hat übrigens gerade Adapter aufgelegt, der Nick ist Dennis.D, schreib den doch mal an, die sollen recht stabil geartet sein, aus Stahl gefertigt.
Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2007, 07:55
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann mir jemand von euch sagen wozu der Umbau nötig sein sollte?

thorsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2007, 08:49
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


964 bremse auf dem c1 paßt auch mit füchsen.
allerdings taugt das nix weil der sattel so groß ist das durch die füchse keine luft dran kommt. nach einer runde nordschleife ist die bremse fertig und die flüssigkeit kocht.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2007, 12:19
ebiko ebiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 4
ebiko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tobue Beitrag anzeigen
Kann mir jemand von euch sagen wozu der Umbau nötig sein sollte?

thorsten
Nötig ist das für mich sicher nicht. Da ich aber die Bremsleitungen ersetzen muss und auf Stahlflex gehen würde sich der Umbau anbieten. Habe die 964 Sättel halt auch zuhause (waren eigentlich für einen VW Umbau eingeplant, da würden aber auch die C1 Sättel reichen.)

Was ich aus anderen Foren bis jetzt finden konnte ist als Vorteil die größere Reibfläche der Bremsbeläge beim 964 Sattel und damit wohl die bessere Bremswirkung.


Gruss

Mirko
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2007, 19:03
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit der besseren Bremswirkung hatte ich schon vermutet. Da ich nun schon gelochte Scheiben, andere Beläge und auch Stahlflex fahre muß ich stark aufpassen den Wagen nicht eh schon auf der Vorderachse zu überbremsen. Ist das dann mit noch deftigerer Bremse nicht irre anstrengend zu fahren?? Hab ich was übersehen?

thorsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG