Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2007, 09:54
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911er_Michi Beitrag anzeigen
...
Ich bin einfach entsetzt, dass die Kupplung eines Sportwagens scheinbar dafür überhaupt nicht ausgelegt ist!!
...
Welcher "Sportwagen"?


An Deiner Stelle würde ich einfach eine neue Kupplung einbauen lassen, und das ganze nochmal in Ruhe ausprobieren. Vielleicht mal ein bisschen mehr Gas geben. Wo ist eigentlich das Problem?

Sachen gibt's...
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa

Geändert von MG (09.07.2007 um 09:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2007, 12:13
911er_Michi 911er_Michi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wien
Beiträge: 51
911er_Michi
Korrekt

@Peter: Ich bin ja auch nicht der Feind meiner eigenen Kupplung und nicht Feind meines Geldes! Nur wenn Porsche die Kupplung richtig dimensioniert hätte, dann könnte ich einen schönen Kavalierstart hinlegen - ohne dass ich meine Kupplung maltretiere. Und DAS ist eigentlich der wirkliche Inhalt bzw. Thema meines Forumsbeitrages!

@Stefan: habe derezit 81.000km am Tacho und auf der Kupplung

@MArkus: Also Problem habe ich keines. Ich empfinde es nur als sonderbar, dass Porsche im Antriebsstrang die Kupplung als schwächstes Teil der "Kette" ausführt. Ich erwarte mir von einem Sportwagenbauer eigentlich schon, dass das schwächtse Glied des Antriebs der Reibungskegel zwischen Reifen und Strasse ist. Und selbst wenn man nun keine Diskussion darüber beginnen möchte, ob es sich um einen Sportwagen handelt oder nicht, hätte ich mir schon erwartet, dass die Kupplung der vollen Motorleistung und jedem Fahrzustand standhällt. Und das macht mich einfach nachdenklich....
__________________
Gibt's ausser Porsche überhaupt noch andere Autos?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2007, 22:41
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Insgesamt steckt überall ein Körnchen Fakten:

5000-5500 U/min ist de facto zuviel Leistung auf der Kupplung für einen solchen Start
Umso mehr als es ein Allrad ist
Die Porsche Kupplung macht das mit, max. 5-15 Mal, sofern diese im Neuzustand ist und die Anfahrdrehzahl stimmt
Bei Formel oder Tourenwagen halten die Kupplungen ca. 3-5 Starts.

Insofern gehe ich davon aus, dass bei Dir die Anfahrdrehzahl wirklich zu hoch war und die Kupplung nicht mehr neu wahr. Schon nach 20'000 KM (scharf gefahren) geht's schon nicht mehr.

Also von daher neue Kupplung und nochmal probieren


übrigens bei einem Ferrari neueren Datums brennt die Kupplung auch schnell durch. Da ist kein grosser Unterschied zwischen den beiden Marken.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG