Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2007, 20:48
Nannini Nannini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 13
Nannini
Hallo!

Die Box sitzt rechts neben dem Laderegler. Daneben sitzt sicher eine elektrische Benzinpumpe, die aber nicht original scheint. Es ist ein USA-Vergasermodell.

Es ist Bauteil 2 auf der Zeichnung.

Ist der Drehzahlbegrenzer denn nicht klassisch im Verteilerfinger untergebracht? Bei mir ist ein Bosch-Verteiler verbaut. Der wurde nach meinen Unterlagen vom Vorbesitzer erst erneuert. Vielleicht war zuvor ja auch ein anderer Verteiler drin, wer weiss...

Gruss,

Nannini
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2007, 10:57
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Nannini,

wenn die Anschlüsse von dem 'Kästchen' an die Zündung gingen, dann kannes schon das 'Drehzahlregelrelais' sein.

Aber es stimmt eigentlich, dass die Boschverteiler den Verteilerfinger mit dem Drehzahlbegrenzer hatten. Vielleicht war aber vorher mal ein Marelli verbaut.
Zur Rückrüstung auf reine Batteriezündung ist auf jeden Fall der Kondensator am Ausgang edr Kontakte wichtig.

Ich kann am Wochenende mal in den Original-Schaltplan schauen, da sind auch die Kabelfarben ersichtlich. Kann aber sein, dass es erst nächstes Wochenende klappt, da ich kaum zu Hause bin.

Aber wenn das Fahrzeug so ohne Probleme läuft, wird's ja nicht so brennend eilig sein - für die Umrüstung musst du dir dann nur überlegen, ob du auf 'Original' mit Batteriezündung oder 'besser', aber nur sub-Original auf HKZ zurückrüstest und entsprechendes Material besorgen.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2007, 11:40
Nannini Nannini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 13
Nannini
Hallo Volker!

Nun, im Moment läuft der Wagen nicht. Offenbar ist die Zubehör-HKZ defekt, denn auch mit einer anderen HKZ-Zündspule habe ich keinen Funken. Ich bekomme heute eventuell eine "normale" Zündspule und werde dann erstmal auf konventionelle Kontaktzündung zurückbauen damit der Wagen am Wochenende wieder rollt. Die Box, welche dann wohl ein Drehzahlbegrenzer ist, werde ich einfach rauswerfen.

Für die Zukunft möchte ich natürlich wieder eine HKZ verbauen, bestmöglich auch noch kontaktlos, doch die Bosch-Dienste in meiner Umgebung scheinen da keinen Plan zu haben. Da gibt es doch sicherlich einen Umrüstkit auf Hallgeber für den Bosch-Verteiler und ein passendes Steuergerät, oder?

Ich bin kein Freund von irgendwelchen Spezialteilen und greife gerne so viel wie möglich auf Originalteile oder ein Standard-Programm zurück. Außerdem wollte ich nicht gerade wieder 500,00 Euro auf die Theke legen...

Gruss,

Nannini
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2007, 13:54
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Nannini,

Umrüstung auf 'normale' Zündung dürfte kein Problem sein, wenn du die richtigen Teile hast. Blaue Hochleistungszündspule funktioniert gut. Dann + vom Zündschalter an 15 und die Verbindung vom Kontakt an 1 der Zündspule. Von 1 der Zündspule gegen Masse dann den Kondensator schalten.

Umrüstung für Hallgeber in Verbindung mit der Original Porsche HKZ ('dreipolig') gibt's standardmässig nicht. Ich kenne nur Angebote mit anderer passender Zündbox. Mit dem später Porsche-serienmässigen kontaktlosen Verteiler und 6-poliger Zündbox ist ein Umrüsten nicht möglich, passt nicht.
Es gibt sicherlich Einzellösungen, bei denen der Kontakt im Verteiler durch einen Hallgeber ersetzt wird und der an den Auslöseschaltkreis der serienmäßigen 3-poligen HKZ angepasst wird - aber nicht von Porsche.

Wobei die 3-polige HKZ mit regulärem Unterbrecher-Verteiler eigentlich gut funktioniert. Wichtig ist aber, dass die Bauteile der HKZ alle noch in ihrem Toleranzbereich sind. Das ist aber nach 35 Jahren oft nicht mehr der Fall.
Wird bei der Mark Ten ähnlich sein.
Es gibt aber Anbieter, die eine HKZ überholen und die relevanten Bauteile austauschen. Du brauchst aber zumindest erstmal eine HKZ. Bei Porsche neu in Gold aufgewogen, bei ebay manchmal zwischen 170 und 2xx Eur, Zustand dann aber wohl nicht garantiert. Generalüberholung wird angeboten um 250 Eur.
Und du brauchst den passenden 'Zündtransformator', wie das Ding dann heisst, als Ersatz für die herkömmliche Zündspule.

Aber erstmal viel Erfolg beim 'Wiederingangbringen'!
Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2007, 14:21
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi - ich nochmal

Manchmal kommt man auf die besten Ideen erst ziemlich spät, oder die Erinnerung .......

Es gibt ja ausser dem Elfertreff auch andere Foren, die eine Menge gut aufbereiteter Info liefern.

Z. B.

http://www.pocg.de/

Dort unter Tipps & Technik, Technik Allgemein, 911 Schaltpläne ..., Bj. 65

findest du die bereits erwähnten 'bunten' Schaltpläne!

Zwar in Neudeutsch, aber recht überschaubar.

3 ist der LimaRegler, 8 der Vorwiderstand und 51 das Widerstandsrelais.

Und da ist auch der Knackpunkt - 'DahDah!! Ich vergass, dass in der Porschesteinzeit die Zündspule bei der 'Batteriezündung' über einen Vorwiderstand (Ballast) läuft.

Braucht man zwar nicht für alle Zündspulentypen, für die HKZ eh nicht.

Aber so war's verbaut - und das ist sicherlich auch dein silbernes Kästchen, nämlich das Widerstandssteuererelais.

Der Rest ist einfach:
7 = Benzinpumpe
5 = Zündspule
4 = Verteiler mit Unterbrecher

So, damit müsst's gehen!

Farbige Grüsse
Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2007, 17:09
Nannini Nannini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 13
Nannini
Hallo Volker!

Echt vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit meinem Problem gemacht hast. Da waren definitiv einige Denkanstöße dabei, die mich weitergebracht haben.

Ich habe vor einer Stunde eine "normale" Zündspule für Kontaktsteuerung bekommen und gleich eingebaut. Nun ist das örtliche Oldtimertreffen am Sonntag erstmal gesichert.

Nach einer neuen HKZ werde ich mich jetzt in Ruhe umschauen und wenn ich etwas gefunden habe, werde ich es sicher hier vorstellen. Vielleicht hilft es dem Nächsten...

Gruss,

Nannini
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2007, 08:11
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gerade bei ebay ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=009


Gruß Friedhelm
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG