Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2007, 21:10
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan, Hallo Tick,

Also alle Arbeiten wurden von der Porsche Niederlassung in Ffm erledigt. Kein Unfall und das Auto hatte ein schönes Leben, da die ersten 20 Jahre in Nizza.
Der Verkäufer war Sammler und hat Ihn vor 2 Jahren erworben jedoch nie angemeldet. 150 km gefahren mit roten Kennzeichen. Er hat eine Garage mit 13 911ern, Stand da drinnen, tolles Gefühl und jedes Auto in einem 1a Zustand. Nun ja, klar gibt es überaschungen, dachte nur lieber 300tkm und wissen woher, als 180t€....und wer weiß. Ausserdem wollte ich nicht mehr als 25t€ für ein Hobby ausgeben (hört sich auch so schon etwas snoby an). Dachte das könnte ein guter Anfang sein. Sammeln möchte ich nicht. Nein, möchte Spass mit einem schönen Auto, vieleicht auch ein paar PS mehr und wenn ich Ihn mal Verkaufe und mir einen 993 Turbo (mein Traum) hole, mein Geld zurück haben. Ach so, ja alles Original. erster Lack (weiß). Kann man denn an so einem Wagen viel selber machen? An meinen 993 habe ich mich noch nicht dran getraut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2007, 07:52
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Warum kaufst du dir keinen Sauger, wenn du ein gutes zuverlässiges Autos suchst, welches du wieder zu einem anständigen Preis weiterverkaufen möchtest ?

Die 3,2er sind, wenn sie gut gewartet wurden, völlig problemlose Autos, die ohne weiteres 250-450 tkm laufen können. Im Bereich von deinem Budget sollte sich auch ein gutes Auto finden lassen. Wie von Peter bereits angesprochen, sind dabei die Folgekosten des Turbos ein Thema für sich....
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2007, 09:40
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eine ernst gemeinte Frage, warum sind die Luftturbos im Unterhalt so teuer?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2007, 10:01
Gueni
 
Beiträge: n/a
Hi,

der riesige Unterhalt bei Turbos wird etwas überbewertet , meiner Meinung nach.
Wird ein Turbo nicht geprügelt, bleibt im Org-Zustand was Lader und -druck betrifft, so wird er ähnliche Laufleistungen wie ein Sauger erreichen ... nicht ganz aber 3/4 der Laufleistung schon

Natürlich gibt es beim Turbo MEHR Teile, wie Lader, LLK und natürlich aufwendigere Bremsanlagen wie beim Sauger, was automatisch zu höheren Ersatzteilkosten führt, weil weniger gebaut.
Auch der Verschleiss z.B. der Bremsen ist durch die höhere Leistung weitaus höher wie beim Sauger, hängt aber auch von der Fahrweise ab, wie immer.

Unterhalt erhöht durch
- sehr viel höheren Benzinverbrauch,
- i.d.R GKAT-losen Zustand erhöhter Steuer-AUfwand
- höhere Ersatzteilpreise von Spezialteilen (LLK,Lader,Bremsen)

Versicherung bei Zürich als Old/Youngtimer wie Carrera ca. 70 Euro Haftpflicht / 1/2-Jahr (Saison) und 80 Euro Teilkasko mit 150 Selbstbeteiligung

Fazit:
also soviel HÖHER ist der Unterhalt eines Turbo denn doch nun wieder nicht, vor allem wenn man Turbos mag und den erhöhten Fahrpass in Anrechnung bringt

Gruss, Gueni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2007, 10:02
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Um es mal vorsichtig zu formulieren- der Verschleiss ist höher und du hast mehr Teile dran als bei einem Lufti. Dazu darfst du nicht vergessen das die Technik über 30 Jahre auf dem Buckel hat.
Während ein Lufti nach 200000km von Kolben, Buchsen und Lagern her (bei normalen Gebrauch) meistens noch absolut in den Toleranzen ist hat ein 3.3er das meistens schon nach 120000km hinter sich. Das liegt einerseits an der im Verhältniss höheren Verdichtung und dem eigentlich ungünstig geformten (weil einfach nur flachen) Kolben. Die Kombination ist vom Effekt her die eines leichten Kolbenkippers, deswegen verschleissen auch die Buchsen und Kolben stärker. Mit zunehmender Laufleistung verringert sich also die Kompression und die Maschine läuft insgesamt heisser, weil dadurch mehr Verbrennungsgase in den Block strömen und sich demnach auch das Öl natürlich stärker erhitzt. Das geht wiederum auf die Lager... . Wenn man jetzt noch ein bisserl den Ladedruck erhöht ... Egal. Bei den Turbos bis 83 sind dazu noch einige anndere Dinge zu beachten, die Ventilführungen sind da zb. ein spezielles Thema, und das so alle 100000km. Kupplungsverschleiss ist latürlich auch höher als beim Lufti.
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2007, 10:03
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hihi, Gueni war schneller
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2007, 10:39
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi, gut... also, Lufti kommt nicht in Frage, ausserdem habe ich ja noch den 993 Tip. Und heute morgen habe ich unterschrieben für 23.800€, und jetzt ist mir etwas flau im Magen....
Bekomme Ihn kommenden Montag dann bekommt Ihr mitte der Woche einen ausführlichen Fahrbericht!

Danke!

Seb
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2007, 10:49
Gueni
 
Beiträge: n/a
Servus,

Du hast mich doch schon mal angerufen wegen dem Thema, oder ?

Preis ist mehr als ok ...

Viel Spass,
Gueni
(Guenter Schneider)


Zitat:
Zitat von SBB911 Beitrag anzeigen
Hi, gut... also, Lufti kommt nicht in Frage, ausserdem habe ich ja noch den 993 Tip. Und heute morgen habe ich unterschrieben für 23.800€, und jetzt ist mir etwas flau im Magen....
Bekomme Ihn kommenden Montag dann bekommt Ihr mitte der Woche einen ausführlichen Fahrbericht!

Danke!

Seb
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG