Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2007, 08:58
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
in Anbetracht von mittlerweile 300.000 km und 100.000 nach der Revi würd ich mir das dreimal überlegen, ob ich das Material zusätzlich belaste oder nicht...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2007, 09:36
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Absolut Deiner Meinung. Vor allen Dingen muss (oder kann) man für so einen Umbau so viel hinblättern, dass man dann inkl. Kaufpreis Sebs Traum (993 Turbo) schon recht nahe kommt.
Mit Folgekosten nach ein paar Jahren sowieso...


Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2007, 09:41
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zumal an die Mehr-PS gewöhnt man sich wieder ganz schnell
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2007, 09:49
Gueni
 
Beiträge: n/a
Servus,

die billigste Variante ist:

Fächerkrümmer fürn Turbo 3.3 ...
werden von vielen "Tunern" seit kurzem vertrieben ...
Kosten so an die 900 EUro ...
ACHTUNG: Keine Heizung mehr .....
Natürlich bringt das keine 60 PS ... schätze mal so an die 20-30 , aber merkbar verkleinertes Loch und einiges mehr an Agilität ...

Also wenn die WT eh schon morsch sind und man auf die Heizung verzichten kannn oder will eine günstige Möglichkeit ...

TÜV aber nur per Einzelabnahme und ned ganz einfach evtl.

Gruss, Gueni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2007, 10:01
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Güni,
hattest Du nicht mal nen 3,3er mit ca. 400 PS ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2007, 10:06
Gueni
 
Beiträge: n/a
ja, stimmt, aber generalüberholung der Maschine mit 964-Turbo-LLk, Spezial-lader ,andren Nocken, fein bearbeitete Köpfe und Ansagkanälen und kplt. ANsauganlage vom Turbo 964 und Ladedruckerhöhung

GING wie HÖLLE ...

Gruss, Gueni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2007, 10:30
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok, Ihr habt mich überzeugt insgeheim wusste ich das selber schon, nur wenn es ums eigene Auto und die eigenen PS geht....nun ja, dann versucht man(n) gewisse Dinge zu seinem Spass Vorteil zu verdrängen. Aber das mit dem Fächerkrümmer mache ich dennoch...;-) KAnn man, bzw ich, den selbst montieren, auch ohne schweißarbeiten so das man Ihn wieder rückbauen kann?
Kann mir auch jemand was zu meinem 993 Tiptronic sagen?

Tausend Dank!

Seb
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2007, 10:55
Gueni
 
Beiträge: n/a
Servus,
sorry, ich nix wissen über 993 und/odr Tiptronic

Ja, kann man selbst machen ... keine Schweissarbeiten notwendig ... passt alles auf die Org.Befestigungen / und auch zum Lader hin ...
Rückrüstung ohne Probs möglich ....

ABER: nix iss so einfach wies geschrieben ist:
sind schon manche an den festgebackenen Schraubverbindungen gescheitert ... oder haben die Stehbolzen vom Kopf abgedreht oder ausgerissen ... was dann blöd ist, weil man die Kiste ja nicht mehr bewegen kann (oder, wenn dann nur mit viel Radau) und man sich schwer tut, die Kiste in die Werkstatt zu bringen ...

aber: thats life ... kein Erfolg ohne Risiko

Gruss, Gueni







Zitat:
Zitat von SBB911 Beitrag anzeigen
Ok, Ihr habt mich überzeugt insgeheim wusste ich das selber schon, nur wenn es ums eigene Auto und die eigenen PS geht....nun ja, dann versucht man(n) gewisse Dinge zu seinem Spass Vorteil zu verdrängen. Aber das mit dem Fächerkrümmer mache ich dennoch...;-) KAnn man, bzw ich, den selbst montieren, auch ohne schweißarbeiten so das man Ihn wieder rückbauen kann?
Kann mir auch jemand was zu meinem 993 Tiptronic sagen?

Tausend Dank!

Seb
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.08.2007, 13:16
SBB911 SBB911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2007
Ort: Alzenau
Beiträge: 44
SBB911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nochmal zum Fächerkrümmer

Welchen Einfluss hat der auf den Sound? Und bleibt das Endrohr das Serienmässige oder ist das beim Lieferumfang schon dabei? Bei meinem 93oer wurde ein Kat nachgerüßtet, gut für den Unterhalt aber warscheinlich schlecht für die Leistung, oder?

lg
Seb
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG